So wird der IT-Ernstfall nicht zur Katastrophe

Kostenfreies DATAKOM-Tagesseminar in Ismaning bei München

Der Plan B als Option in der Hinterhand kann Unternehmen den geschäftlichen Erfolg sichern. Nicht nur eine Option, sondern sogar ein Muss sollte hingegen ein IT-Notfallplan sein, um im Falle eines digitalen Angriffs größere Schäden und Reputationsverluste... weiterlesen →

Sägen, fräsen, hobeln – aber sicher!

Berufsgenossenschaft Holz und Metall präsentiert innovativen Präventionsansatz für besseren Schutz bei der Arbeit mit Kreissägen

Bei der Weltleitmesse LIGNA für die holzbe- und -verarbeitende Industrie und Forstwirtschaft vom 11. bis 15. Mai 2015 in Hannover darf die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) nicht fehlen. Egal ob sägen, fräsen oder hobeln - diese und viele weitere... weiterlesen →

IT-Security: kein Grund zum Hyperventilieren

Ein Kommentar von Peter Schneider, Channel Manager bei der sysob IT-Distribution

Der kürzlich veröffentlichte Vierteljahresbericht IBM X-Force Threat Intelligence Quarterly kommt zu dem Ergebnis, dass Cyberkriminelle im Jahr 2014 mindestens eine Milliarde digitale Datensätze mit persönlichen Informationen stahlen. Zudem haben die... weiterlesen →

Drohnen – Gefährdungslage, Abwehr- und Schutzmaßnahmen

sowie technischer Entwicklungsstand, rechtliche Situation, Einsatz in der Unternehmenssicherheit

Zahlreiche Ereignisse der letzten Zeit ließen das große Bedrohungspotenzial solcher unbemannten zivilen Luftfahrzeuge deutlich werden: Eine Drohne mit politischen Botschaften über einem Fußballstadion, Drohnen über dem Gelände französischer Atomkraftwerke... weiterlesen →

Unempfindlicher Datentresor

Hardwareverschlüsselte USB-Festplatte DataLocker DL3 IT verträgt Temperaturen von -30 bis +85 Grad

Mit dem DataLocker DL 3 IT (Industrial Temperature) präsentiert der Storage-Security-Spezialist Origin Storage eine neue Variante der externen, hardwareverschlüsselten USB-Security-Festplatte DataLocker. Das Modell DL3 IT eignet sich für den Einsatz unter... weiterlesen →

Schwachstellenreport 2014 – Einblicke, Resultate und Erkenntnisse aus den Penetrations- und Schwachstellentests des letzten Jahres

Die HiSolutions AG veröffentlicht die Auswertung der in verschiedenen Kundenprojekten durchgeführten Penetrations- und Schwachstellentests. Die Gegenüberstellung mit den Resultaten der Vorjahre markiert Trends und Entwicklungen der Sicherheitslage.

Der Schwachstellenreport 2014 beruht auf den Ergebnissen aus 37 Penetrations- und Schwachstellentests, welche im letzten Jahr in verschiedenen Kundenprojekten der HiSolutions durchgeführt wurden. Die Untersuchung der verschiedenen Zielumgebungen wie... weiterlesen →