Archiv für den Monat Februar 2014
Schnell integriert und 100 % sicher: SEPPmail bietet E-Mail-Verschlüsselung für Jedermann
E-Mail-Experte und Partner ACP IT Solutions am CeBIT-Stand von Wick Hill
In Zeiten der NSA-Affäre ist die Verschlüsselung von E-Mails sehr gefragt. Entsprechende Lösungen einiger Anbieter sind allerdings mit großen Aufwand und vielen Software-Installationen auf Sender- und Empfängerseite verbunden. Secure Messaging-Experte... weiterlesen →Händler-Befragung: Deutscher Mittelstand setzt auf Nebeneinander virtueller und physischer Umgebungen
Laut einer Befragung von rund 2.000 IT-Händlern setzt der deutsche Mittelstand zu 85% auf die parallele Nutzung physischer und virtueller Systeme.
Laut einer Befragung von rund 2.000 IT-Händlern durch den Hamburger Backup- und Restore-Experten NovaStor setzen 85% der mittelständischen Unternehmen in Deutschland auf heterogene IT-Umgebungen aus physischen und virtuellen Systemen. Nur 15% der befragten... weiterlesen →Erstes Projektbezogenes IT-Sicherheitskonzept nach der neuen ZDv 54/100 fertiggestellt
Seit April 2013 gilt bei Bundeswehr eine neue, an den zivilen IT-Grundschutz angelehnte, Vorschrift für die IT-Sicherheit. Die GPP hat zusammen mit der Abteilung I4.2 des BAAINBw das erste IT-Sicherheitskonzept in dieser neuen Form erstellt
Im April 2013 wurde die neue Zentrale Dienstvorschrift zur IT-Sicherheit in der Bundeswehr, ZDv 54/100, in Kraft gesetzt. Mit dieser Vorschrift hat sich die Bundeswehr an die im nicht-militärischen Bereich durch das BSI etablierte Vorgehensweise des IT-Grundschutzes... weiterlesen →Datenklassifizierung, Einsatz sicherer Betriebssysteme, biometrische Authentifizierung: QGroup präsentiert Lösungen für maximale Datensicherheit auf der CeBIT 2014
Cyberattacken, Hacker-Angriffe, Wirtschaftsspionage: seit Jahren halten diese Themen Unternehmen, Organisationen und sogar Regierungseinrichtungen in Atem. Der Verlust von Daten und geistigem Gut ist jedoch abwendbar. Nicht mit dem Kauf eines einzelnen... weiterlesen →
Branchenkenner im Interview mit Sicherheits-Berater direkt: „Wie sich die öffentliche Hand ihre Sicherheit kaputtspart“

"Wenn ich mich als Sicherheitsdienstleister an Recht und Gesetz halte, bekomme ich bei der öffentlichen Hand in der Regel keinen Auftrag", sagt Stephan Leukert im Interview mit Sicherheits-Berater direkt. Der Ausschreibungsexperte sieht den Grund dafür... weiterlesen →
Krankenhaustechnik für heute und morgen
FKT-Mitglied Tyco unterstützt mit integrierten intelligenten Lösungen rund um Sicherheit, Kommunikation und Information im Klinikalltag
Der Berufsverband "Fachvereinigung Krankenhaustechnik e.v." (FKT) feiert sein 40-jähriges Bestehen bundesweit mit einer Reihe von Festveranstaltungen. Das Kick-Off startet am 6. und 7. März in Dresden: Mit dabei ist Tyco Integrated Fire & Security, langjähriges... weiterlesen →Achtung: Es gibt kein WhatsApp für den Desktop
Trend Micro warnt vor Betrugsmasche vor dem Hintergrund der Übernahme des beliebten Nachrichtendienstes WhatsApp durch Facebook
Der Coup ist Mark Zuckerberg gelungen: Dank der Übernahmeankündigung sind Facebook und WhatsApp in aller Munde. Doch nicht nur die Medien, sondern auch die Cyberkriminellen haben sehr schnell auf die Nachricht reagiert. In fingierten Spam-E-Mails... weiterlesen →apsec schützt Daten vor Geheimdiensten
Deutsche Verschlüsselungsprodukte ohne Hintertüren
IT-Security made in Germany präsentiert die Applied Security GmbH (apsec) auf der CeBIT in Hannover. Der Hersteller einer File-Folder-Verschlüsselungssoftware für Unternehmensnetzwerke erklärt, warum seine Produkte geheimdienstfesten Schutz bieten. In... weiterlesen →Böse Fouls an WM-Fans: G Data warnt vor Cyberangriffen im Vorfeld der Fußball WM 2014
Webseite der Sportfreunde Stiller ist das erste prominente Hacker-Opfer im Vorfeld des Großereignisses

Weltweit fiebern Millionen von Fußballfans der Weltmeisterschaft entgegen, die vom 12. Juni bis zum 13. Juli 2014 in Brasilien stattfinden wird. Für Cyberkriminelle haben die Vorbereitungen auf das Sport-Großevent schon längst begonnen, sie hatten die... weiterlesen →