Archiv für den Monat April 2012
IPv6-Kongress 2012
Datenschutz und Privatsphäre im Fokus
Die Einführung des Internet-Protokolls IPv6 gehört zu den meistdiskutierten Themen der Netzwerkindustrie. Das neue System kommt noch in diesem Jahr, sorgt unter Website-Betreibern und Datenschützern aber immer noch für Bedenken. Um die wichtigen Themen... weiterlesen →Virenwarnung: Gefährlicher Trojaner in Spam-Mails!
Doctor Web, führender russischer Hersteller von Antivirus- und Antispam-Lösungen, warnt vor böswilligen Spam-Mails über die sich Trojan.Encoder verbreitet.
Während der letzten 24 Stunden haben vor allem deutsche PC-Anwender den technischen Support... weiterlesen →
Sicherheitswarnung: Malware statt Reiseunterlagen
Gefälschte Buchungsbestätigungen locken in die Schadcode-Falle
Die Ferienzeit rückt näher und viele Menschen nutzen das Internet, um sich eingehend über Reiseziele zu informieren oder gleich den ganzen Urlaub bequem im Internet zu buchen. So haben bereits im vergangenen Jahr mehr als 14 Millionen Deutsche eine Reise... weiterlesen →Imperva analysiert Remote-File-Inclusion-Angriffe
Ein neuer Bericht der Hacker Intelligence Initiative liefert detaillierte Informationen zu dieser stark verbreiteten, aber weitgehend unbekannten Angriffsmethode
Imperva, Marktführer bei der Entwicklung neuartiger Sicherheitslösungen für hochvertrauliche Unternehmensdaten, hat heute den neusten Bericht seiner Hacker Intelligence Initiative veröffentlicht. Darin wird untersucht, wie "Remote File Inclusion"- (RFI-)... weiterlesen →Microsoft Security Intelligence Report: Cleverster Wurm weiterhin größte Bedrohung für Unternehmen
Infektionsrate des Conficker-Wurms seit 2009 um mehr als das Dreifache gestiegen / Fehlen grundlegender Sicherheitsmaßnahmen größtes Risiko

Microsoft veröffentlicht die zwölfte Ausgabe des halbjährlichen Security Intelligence Report (SIRv12), der ab sofort unter www.microsoft.com/sir heruntergeladen werden kann. Aus dem aktuellen SIRv12 geht hervor, dass der Computerwurm Conficker in den... weiterlesen →
BITKOM zur Vorratsdatenspeicherung
Überarbeitung der EU-Richtlinie abwarten / Telekommunikations- und Internetanbieter brauchen Planungssicherheit
Der BITKOM begrüßt, dass die Vorratsdatenspeicherung in Deutschland gemäß einer aktuellen Entscheidung der Bundesregierung erst nach Überprüfung einer entsprechenden EU-Richtlinie neu geregelt werden soll. Der Hightech-Verband hat wiederholt betont, dass... weiterlesen →Festplattenverschlüsselung von SECUDE ist kompatibel zur Testversion von Windows 8
FinallySecure Enterprise besteht die Funktionsprüfung mit dem kommenden Betriebssystem von Microsoft
Die Sicherheitslösung FinallySecure Enterprise von SECUDE ist bereits auf das neue Betriebssystems Windows 8 von Microsoft vorbereitet. Die Festplattenverschlüsselung ist so konzipiert, dass sie auch für zukünftige Anforderungen gerüstet ist und den Test... weiterlesen →Innovation in der Brandmeldetechnik: ADT stellt neue Brandmelder-Serie Generation 6 von Tyco Fire Protection Products vor
Erheblich schnellere Installation und effizientere Programmierung über bidirektionale Kommunikation mit dem 850EMT Handprogrammiergerät von ADT
ADT präsentiert mit den neuen Brandmeldern der Generation 6 eine weitere Innovation im Bereich der Brandmeldesysteme. Basierend auf der bestehenden MZX-Technologieplattform von Tyco Fire Protection Products, bieten sie eine einzigartige Funktionalität... weiterlesen →Apligo nimmt neue Produktionsstraße für Appliances in Betrieb
Appliance-Spezialist baut Kapazitäten am Standort Bruchsal aus

Die Apligo GmbH verdoppelt ihre Kapazitäten im Bereich Appliance-Assembling durch eine neue Produktionsstraße. Am Standort Bruchsal fertigen die Spezialisten Appliances nach dem Built-to-Order-Prinzip (BTO) – von kleinen Stückzahlen bis zu Großserien.... weiterlesen →