UFOs für die Sicherheitsbranche

Auch innerhalb der Sicherheitsbranche sind mobile Videoüberwachungssysteme (Units For Observation) von Kooi gefragt.



Was ist die sicherste Lösung für die Bewachung eines Geländes? Die Antworten sind vielfältig, doch der Trend geht klar zur mobilen Videoüberwachung. Immer vor Ort – immer ein Auge auf das Geschehen. Auch andere Sicherheitsunternehmen haben Interesse... weiterlesen →

Cyberangriffe nehmen zu: CARMAO zeigt, was IT-Sicherheit mit Corona-Maßnahmen gemeinsam hat

Schutz entsteht nur durch Aufklärung und Einhaltung von Regeln: Wie Verantwortliche die IT-Sicherheit in Home Office & Co. steigern können



Cyberangriffe sind während der Corona-Pandemie gestiegen. Angreifer nutzen unter anderem Sicherheitsschwachstellen im Home-Office aus, warnt der Spezialist für Unternehmensresilienz CARMAO GmbH (www.carmao.de). Firewalls, Virenscanner, Backups, Spamfilter,... weiterlesen →

Rheinmetall stellt erstes Gesamtkonzept für die nächste Generation des Bundeswehr-Soldatensystems

Infanterist der Zukunft - Erweitertes System vor



Rheinmetall hat der Bundeswehr ein erstes Gesamtkonzept für die dritte Generation des Soldatensystems Infanterist der Zukunft – Erweitertes System (IdZ-ES) vorgestellt. Die Präsentation des Gesamtkonzeptes ist das erste Ergebnis eines umfangreichen Studienauftrags,... weiterlesen →

Arbeitsschutz digital in der Baubranche: Gefährdungsbeurteilung, Unterweisungen, Vorfallmeldung

Live-Webinar am 27. Juli von 10 bis 11 Uhr mit den Experten der Heinrich Hirdes GmbH



Im Baugewerbe sind die Beschäftigten hohen Unfall- und Gesundheitsrisiken ausgesetzt. Umso wichtiger sind funktionierende Arbeitsschutzmaßnahmen. Für die praktische Umsetzung bieten sich Web- und App-basierte Software-Lösungen an. Die Experten der Heinrich... weiterlesen →

Wahlprogramme: Was sagen die Parteien zum Thema IT-Sicherheit?

Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) vergleicht Wahlprogrammaussagen der Parteien zur Bundestagswahl 2021

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) hat die Wahlprogramme von Parteien, die zur Bundestagswahl 2021 antreten, ausgewertet und Positionen zum Themenkreis IT-Sicherheit verglichen: https://www.teletrust.de/publikationen/bundestagswahlprogramme/ CDU/CSU... weiterlesen →

Was bedeutet Hinweisgeberschutz für den Datenschutz?

EU-Whistleblower-Richtlinie nicht ohne Datenschutz umsetzen



Ein Déjà-vu zeichnet sich ab. Vor drei Jahren gingen viele Betriebe unvorbereitet in die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), trotz Vorwarnungen. Jetzt schaut es bei einer neuen EU-Regelung nicht viel besser aus: Die Richtlinie zum Hinweisgeberschutz.... weiterlesen →

Bildungssektor von Ransomware besonders betroffen

Laut einer Studie von Sophos erfolgten 2020 im Bildungssektor die meisten Angriffe und es entstanden die höchsten Wiederherstellungskosten

Sophos untersucht in seiner Studie “Sophos State of Ransomware in Education 2021” das Ausmaß und die Auswirkungen von Ransomware-Angriffen auf Bildungseinrichtungen weltweit im Jahr 2020. Die jüngsten Ransomware-Angriffe, die sich auch auf den Bildungsbereich... weiterlesen →

Rhebo ist Träger des ECSO-Vertrauenssiegels »Cybersecurity Made In Europe«

Rhebo erhält offiziell das Vertrauenssiegel »Cybersecurity Made In Europe« der European Cyber Security Organisation (ECSO).



Rhebo, ein Landis+Gyr-Unternehmen und ein in Europa führender Anbieter für industrielles Sicherheitsmonitoring, erhält offiziell das Vertrauenssiegel »Cybersecurity Made In Europe« der European Cyber Security Organisation (ECSO). Das Anfang 2021 eingeführte... weiterlesen →