Bearbeiten Radikalisierung bei Mitarbeitern erkennen und richtig handeln

SIMEDIA-Praxisseminar am 30. Oktober 2018 in Frankfurt/Main: Spektrum, Dynamik, Prävention und interdisziplinärem Fallmanagement



Immer wieder gehen Gewalttaten von Tätern aus dem extremistischen Spektrum aus. Im Sinne der Prävention, der Früherkennung und des Fallmanagements ist es auch für Unternehmen wichtig, sich mit den Hintergründen, Entwicklungsmustern von Islamismus, Rechts-... weiterlesen →

Die EU-DSGVO ist in Kraft getreten

Was sind die nächsten wichtigen Schritte?

Am 25. Mai 2018 ist die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten. In der Pressemitteilung vom 02.05.2018 hat die Adiccon GmbH bereits über Aufgabenschwerpunkte berichtet, die vor Inkrafttreten der DSGVO elementar waren, wie z.B. die Datenschutzerklärung... weiterlesen →

Veranstaltung „Bayern: Heimat.Lokal.Digital“

„Cybersecurity made in Bavaria – sind wir ausreichend gewappnet für die vernetzte Welt?“



Die Veranstaltung "Bayern: Heimat.Lokal.Digital: „Cybersecurity made in Bavaria – sind wir ausreichend gewappnet für die vernetzte Welt?" am Freitag, 18. Mai 2018 in den Highlight Towers in München bot die Möglichkeit gemeinsam mit dem ASP und weiteren... weiterlesen →

Gesellschaftlicher Dialog Öffentliche Sicherheit

1. Berliner Kongress für wehrhafte Demokratie



Am 26. Juni 2018 fand erstmals der Gesellschaftliche Dialog Öffentliche Sicherheit: 1. Berliner Kongress für wehrhafte Demokratie im Humboldt Carré in Berlin statt. Wolfgang Bosbach, Kongresspräsident des Gesellschaftlichen Dialogs Öffentliche Sicherheit... weiterlesen →

Smart Home per Bluetooth: Komfort trifft auf Sicherheit und Datenschutz

Das auf Bluetooth basierende SmartHomeTab benötigt weder Router noch Gateway oder Internet und bietet dabei ein Rundumpaket mit eigenen Sensoren, Schaltern und höchstem Datenschutz



Der Hersteller Alarmtab GmbH präsentiert mit SmartHomeTab eine Smart Home Lösung, die für die intelligente Steuerung vor Ort kein Gateway oder Router und keine Internetverbindung benötigt und ein komplettes Set an Sensoren und Schaltern mitbringt. Mit... weiterlesen →

Universität der Bundeswehr München und IBM starten IBM Q Hub

Neuer "Knotenpunkt" im IBM Q Network soll die wissenschaftliche und industrielle Forschung und Zusammenarbeit im Quantencomputing weiter vorantreiben



Die Universität der Bundeswehr München und IBM unterzeichneten heute einen Kooperationsvertrag zur Gründung eines IBM Q Hubs in München - dem ersten Hub in Deutschland und zweiten in Europa. Dieser neue, am Forschungsinstitute Cyber Defence CODE der Hochschule... weiterlesen →

re’graph feiert vierzigjährigen Geburtstag

40 Jahre Innovation und Qualität im Vorbeugenden Brandschutz



Der Brandschutzspezialist re'graph aus Korntal-Münchingen feiert Jubiläum. Am 24. Februar 1978 wurde die „re'graph Gesellschaft für Reprographie und Gebrauchsgraphik mbH“ in das Handelsregister eingetragen. Firmengründer und Brandschutzpionier Günther... weiterlesen →