Securitystandard für Energieversorger und Wasserwirtschaft schon drin!

Ein Beispiel, nicht nur für den branchenspezifischen Sicherheitsstandard der Wasserwirtschaft.



Die Umsetzung des Security Management nach den Anforderungen des IT-Sicherheitsgesetzes (ITSiG) oder der Normen für Industrial Security (z.B. IEC62443, ISO27000) ist unumgänglich. Die Finalisierungen und Anerkennungen der branchenspezifischen Sicherheitsstandards... weiterlesen →

Sophos bietet Sandboxing-Technologie über Rechenzentrum in Frankfurt an

Kunden können Sophos Sandstorm ab sofort über ein Rechenzentrum in Deutschland nutzen und sind damit DSGVO-sicher im EU-Rechtsraum unterwegs

Sandboxing-Technologien sind ein wichtiger Baustein im Verteidigungsgürtel von Unternehmen. Sophos setzt dieses wichtige Security-Element mit seiner „Sandstorm“-Technologie um und bietet so eine zusätzliche Sicherheitsebene gegen Ransomware und gezielte... weiterlesen →

Vom aggressiven Infekt zum fragwürdigen Impfstoff

WannaCry bildet immer neue Varianten aus. Mit überraschendem Immunisierungseffekt

Sophos-Report zu WannaCry Ransomware: Tausende Mutationen, zahlreiche ungepatchte Computer, zufälliger Impf-Effekt. USA absolute Hochburg. Die Beute bleibt die gleiche.  Aber das Jagdverhalten ändert sich. Der neueste Report von Sophos „WannaCry... weiterlesen →

Link11 präsentiert seine erweiterte Cloud Security Plattform auf der it-sa

Auf der it-sa stellt Link11 seine neuen Plattform-Services vor, die auf Künstlicher Intelligenz und dem "Zero Touch-Prinzip" basieren / Die erweiterten Schutzlösungen WAF, Secure DNS, Secure CDN, Bot Mitigation und Threat Intel die Cyber-Resilienz

Auf der it-sa (Halle 10, Stand 413) stellt Link11 seine neuen Plattform-Services vor, die auf Künstlicher Intelligenz und dem „Zero Touch-Prinzip“ basieren. Neben der Link11 DDoS Protection für Web und Infrastruktur stärken die erweiterten Schutzlösungen... weiterlesen →