Datenweitergabe nach E-Evidence vs Confidential Computing: Werden ganze Berufsgruppen von der Cloud-Nutzung ausgeschlossen?
Mit E-Evidence schickt sich ein neues, internationales Regelwerk an, Daten über Landesgrenzen hinweg für Behörden verfügbar zu machen[1]. Fordert beispielsweise die Justizbehörde in Griechenland die Nutzerdaten eines deutschen Kunden an, so soll es zukünftig... weiterlesen →
ZETTLER Medicall® 800: Digitalisierung gegen Klinik-Überlastung und Infektionsgefahr
Hoher Pflegeaufwand bei Covid-19-Patienten und permanente Infektionsgefahr drohen das Krankenhauspersonal an seine Grenzen zu bringen. Die universelle und funktionssichere Kommunikationsplattform ZETTLER Medicall® 800 von Johnson Controls senkt Aufwand... weiterlesen →
Erreichen zweier Meilensteine in 2020
dbi services erlangt die Zertifizierung nach ISO27001 und erhält den Status AWS Advanced Partner
dbi services hatte sich für 2020 ehrgeizige Ziele gesteckt. Diese Strategie ist aufgegangen, denn das Unternehmen hat nicht nur die Zertifizierung nach ISO27001:2013 erlangt, sondern auch den Status „AWS Advanced Consulting Partner“ erhalten. Diese beiden... weiterlesen →Sicher am Berg mit Lawinenairbags und Protektoren
TÜV SÜD: Tipps zum Kauf von Sicherheitsausrüstung für Tourengeher
Möglicherweise sind in diesem Corona-Winter nicht alle Skigebiete dauerhaft geöffnet. Skitourengeher sollten sich bei der Tourenplanung vorab genau erkundigen, wo eine Tour erlaubt ist oder nicht. Das zweite Augenmerk gilt der Sicherheitsausrüstung: Ist... weiterlesen →
ABUS investiert in den Standort Wetter – Baubeginn für die ABUS Office World
Auf insgesamt rund 3.200 m² Nutzfläche entsteht ein Gebäudekomplex, in dem sukzessive bis zu 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Platz finden.
Am 25. November 2020 war unter Teilnahme des Bürgermeisters der Stadt Wetter, Frank Hasenberg, offizieller Baubeginn und „Spatenstich“ für ein neues Büro- und Ausstellungszentrum der ABUS Gruppe. Auf insgesamt rund 3.200 m² Nutzfläche entsteht in direkter... weiterlesen →
Digitale Identität der Zukunft schon heute im Einsatz bei cardossier
Die erste Pilot-Implementierung von Self-Sovereign Identity Technologie in der Schweiz läuft jetzt produktiv. Die Experten für verteilte Systeme esatus und AdNovum rüsten den Verein cardossier mit dezentralem Identitätsmanagement aus, um die Anmeldung... weiterlesen →
Sophos setzt bei seinen KI-Entwicklungen auf branchenübergreifendes Teamwork
SophosAI setzt mit neuem Ansatz auf das öffentliche Teilen von Informationen und fördert damit die herstellerübergreifende Interaktion in der IT-Sicherheitsbranche
Sophos kündigt vier neue Entwicklungen im Bereich offener Künstliche Intelligenz (KI) an, die dazu beitragen, den Schutz gegen Cyberangriffe branchenweit zu optimieren. Hierzu gehören Datensätze, Tools und Methoden, die die Zusammenarbeit in der Security-Branche... weiterlesen →DSGVO: TÜViT reicht Programm für Datenschutz-Zertifizierung bei der DAkkS ein
Mit Artikel 42 EU-DSGVO sind sie eigentlich geschaffen, die Voraussetzungen für eine Zertifizierung nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung. Dennoch gibt es bisher kein zugelassenes Verfahren. Mit ihrem „Projekt Datenschutz“ möchte die Deutsche Akkreditierungsstelle... weiterlesen →
secXtreme mit zwei neuen Generationen der honeyBox®
honeyBox® universal Generation 2 und micro Generation 2 erhältlich
Ein zuverlässiger Schutz vor Cyberangriffen ist für Unternehmen in Zeiten der Digitalisierung wichtiger denn je. Schließlich sollen wichtige und sensible Unternehmensdaten vor einem Zugriff Unbefugter geschützt sein. Mit der honeyBox bietet secXtreme... weiterlesen →