Cyberangriffen den Schrecken nehmen

IT-Dienstleister aus Bayern hilft bei der Vorbereitung und Reaktion auf Angriffe aus dem Internet

Unternehmen und öffentliche Einrichtungen können bei Trufflepig Forensics ab sofort gezielte Beratung und Unterstützung erhalten. Zum Beispiel helfen die IT-Experten bei der Erstellung von Notfall-Plänen sowie bei deren Einübung. Im Ernstfall ist das... weiterlesen →

Neu: bvfa-Merkblätter zu Wandhydranten und BrandschutzKompakt Nr. 64

Sanierung von Trinkwasserinstallationen und Austausch von Mehrzweckstrahlrohren



In zwei neuen Merkblättern beleuchtet die Fachgruppe Löschwassertechnik im bvfa – Bundesverband Technischer Brandschutz e. V. aktuelle Fragestellungen rund um Wandhydranten und andere Löschwasseranlagen. Nicht erfüllte Hygieneanforderungen bei Trinkwasserinstallationen... weiterlesen →

Nichts ist, wie es scheint: 98 Prozent der Phishing-Mails aus Russland mit verschleierter Domain-Endung

Retarus zeigt, wie sich Unternehmen schützen können

Die Security-Experten von Retarus warnen vor einer immer größeren Anzahl an verschleierten Phishing-Angriffen russischer Herkunft. Laut einer aktuellen Erhebung des Münchner Enterprise-Cloud-Dienstleisters lassen sich dabei 98 Prozent der als gefährlich... weiterlesen →

Cyberversicherung: Ja oder nein und worauf man achten sollte

Sophos hat einen neuen Guide zum Thema Cyberversicherungen erstellt und gibt nützliche Tipps, auf was man genau achten sollte

Bei Cyberversicherungen ist es wie bei anderen Versicherungen auch: erst einmal tun sie weh, weil sie Kosten verursachen und wenn der Schaden eintritt, ist man froh, eine zu haben. Doch was genau lässt sich bei einer Cyberversicherung absichern und welche... weiterlesen →

Seminarreihe zu Brandschutz in Wohngebäuden

Ei Electronics ist Kooperationspartner beim Feuertrutz Digital Dialog



Wohnungsknappheit und Klimawandel haben nachhaltigen Einfluss auf die Arbeit von Fachplanern, Errichtern und Betreibern bei Bau und Bewirtschaftung von Wohngebäuden. Im Fokus stehen dabei Erweiterungen von Bestandsgebäuden, ökologisches Bauen mit nachwachsenden... weiterlesen →