Potenziale der Digitalisierung für die grüne Transformation nutzen

Rechenzentrumsbau mit Weitblick: Experten der DATA CENTER GROUP nutzen die immensen Potentiale nachhaltiger Konzepte



Das starke Wachstum der Rechenzentrumsbranche insbesondere in Deutschland verlangt enorme Mengen an Ressourcen. Um diesen Bedarf zu minimieren und gleichzeitig das Wachstum nicht zu bremsen, hat die DATA CENTER GROUP (DCG) ein Strategiepapier über nachhaltige... weiterlesen →

Banken-IT: Sicherheit unter erschwerten Bedingungen

Interview Ina Märzluft, Abteilungsleiterin Governance & Standards, noris network AG



Mit Blick auf die aktuellen politischen Ereignisse hat das Thema IT-Sicherheit in Unternehmen einen neuen Stellenwert erreicht. Das gilt besonders auch für Finanzdienstleister, darunter diejenigen aus der Kategorie Kritische Infrastrukturen (KRITIS).... weiterlesen →

Data Components K+S GmbH stellt ihre aktualisierte Personenzähllösung VICODIS Occupancy zur Echtzeit-Anzeige von Besucherzahlen vor.

VICODIS Occupancy zur lokalen Personenzählung

Das Berliner Unternehmen Data Components K+S GmbH stellt mit VICODIS 3 ihr aktualisiertes Echtzeit-Personenzählsystem für den lokalen Bereich vor. In der Krise haben viele Unternehmen die Besucheranzahl beschränken müssen, um den Betrieb weiter aufrechterhalten... weiterlesen →

Prof. Martin Schmauder: „Gesundes Arbeiten muss gelernt werden“

Im Interview mit der domeba distribution GmbH spricht Prof. Martin Schmauder über das Zusammenspiel von Arbeitsschutz, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.



In einem Interview mit der domeba distribution GmbH gibt Prof. Martin Schmauder, Professor für Arbeitswissenschaft an der TU Dresden, einen Einblick in die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen im Arbeitsschutz. Im Fokus steht die Integration von Digitalisierungs-... weiterlesen →

DsiN-Sicherheitsindex 2022

60 Prozent der Verbraucher nicht sicher im Netz



Heute ist der DsiN-Sicherheitsindex 2022 zur IT-Sicherheitslage von Onlinern in Deutschland erschienen. Danach sind Verbraucher:innen derzeit schlechter vor Cyberangriffen geschützt als in den vergangenen acht Jahren. Angriffe im Netz erreichten dagegen... weiterlesen →