Threat Hunting: Fünf Schritte für die erfolgreiche Jagd

Threat Hunting und ein effektiver Notfallplan erhöhen die Security für Unternehmen und reduziert die Auswirkungen von Cyberattacken maßgeblich

Fakt ist, dass im neuesten State of Ransomware 2022 Report während des letzten Jahres 59 Prozent der befragten Unternehmen eine Zunahme der Komplexität von Cyberangriffen feststellten. Weit über die Hälfte sind sich also darüber bewusst, dass Cyberkriminelle... weiterlesen →

Ransomware-Land Deutschland

#bdcs18 #gemeinsamdigital 18. Bonner Dialog für Cybersicherheit

Der 18. Bonner Dialog für Cybersicherheit (BDCS) steht ganz im Zeichen der zunehmenden Cyberattacken auf Unternehmen. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 18. Mai 2022 von 17.30 bis 19.30 Uhr, in hybrider Form statt. Interessierte Teilnehmer an der... weiterlesen →

Quartal 01/2022

Breites Portfolio an Zertifizierungen | CIBORIUS Robotics



. QUARTAL 01/2022 Breites Portfolio an Zertifizierungen Im ersten Quartal des Jahres 2022 hat sich die CIBORIUS Gruppe auch in diesem Jahr intensiv auf die im April anstehenden Zertifizierungen des Unternehmens vorbereitet. Die CIBORIUS Gruppe lässt... weiterlesen →

Quartal 01/2022

Breites Portfolio an Zertifizierungen | CIBORIUS Robotics



. QUARTAL 01/2022 Breites Portfolio an Zertifizierungen Im ersten Quartal des Jahres 2022 hat sich die CIBORIUS Gruppe auch in diesem Jahr intensiv auf die im April anstehenden Zertifizierungen des Unternehmens vorbereitet. Die CIBORIUS Gruppe lässt... weiterlesen →

Die Schattenwirtschaft der Schwachstellen

Stormshield liefert Einsicht in die Entstehung der Schattenwirtschaft von professionellen cyberkriminellen Organisationen und vielleicht nicht ganz so optimale Gegenmaßnahmen.



Der Trend geht zur Professionalisierung von cyberkriminellen Gruppen, die sich mittlerweile sogar in „Business Units“ gliedern. Ein Überblick über die Entstehung einer echten Schattenwirtschaft und vielleicht nicht ganz so optimale Gegenmaßnahmen. Das... weiterlesen →