Was man zum Baulichen Brandschutz wissen muss

Neuauflage des bvfa-BrandschutzSpezial „Baulicher Brandschutz“



Das neue BrandschutzSpezial des bvfa – Bundesverband Technischer Brandschutz e. V. erläutert alles Wissenswerte rund um den Baulichen Brandschutz einschließlich der Auswirkungen auf den gesamten Bauprozess. Die 64-seitige Broschüre beschreibt Grundlagen... weiterlesen →

Dürfen Arbeitgeber ihre Beschäftigten fragen, ob sie geimpft sind?

UIMC: Bei der Frage nach dem Impfstatus unbedingt den Datenschutz beachten



„Bist Du geimpft?“ – „Welchen Impfstoff hast Du bekommen?“ Diese Fragen beherrschen seit Beginn der Impfkampagne zur Bekämpfung des SARS-CoV2-Virus die Gespräche im Freundes- und Bekanntenkreis ebenso wie am Arbeitsplatz, zumeist informell in der Kaffeeküche.... weiterlesen →

Mehr Sicherheit für Whistleblower: CARMAO zeigt den richtigen Einsatz von Hinweisgebersystemen

EU-Whistleblower-Richtlinie sieht Verpflichtung zur Einführung eines internen Hinweisgebersystems in Unternehmen mit mindestens 50 Beschäftigten vor



Entlassungen, Degradierungen und Diskriminierungen – Whistleblower riskieren viel und wurden bisher nur von wenigen EU-Mitgliedsstaaten ausreichend geschützt. Um einen EU-weiten Standard zum Schutz von Hinweisgebern zu etablieren, hat sich die Europäische... weiterlesen →

Lust statt Frust bei der Authentifizierung mit SmartLogon™ von digitronic

digitronic bietet mit SmartLogon™ eine sichere und bequeme Lösung für die 2-Faktor-Authentifizierung



Starke Passwörter verhindern, dass unbefugte Personen oder Hacker auf sensible Daten zugreifen können. Gleichzeitig sind solche Passwörter nicht leicht zu merken, mehrmaliges Vertippen löst den Support aus – ihr Einsatz ist also durchaus aufwändig und... weiterlesen →

Angriffe mit Conti-Ransomware auf Exchange Server gehen weiter – und werden ständig effizienter

SophosLabs entdecken, dass die Cyberkriminellen sieben Hintertüren bei einer Attacke eingeschleust haben.



Untersuchungen der jüngsten Angriffe auf Exchange Server mit Conti-Ransomware haben ergeben, dass die Cyberkriminellen via ProxyShell auf die Systeme zugreifen. Für die Schwachstellen in Microsoft Exchange wurden in Folge diverse kritische Updates während... weiterlesen →