Homeoffice: Schwachstelle VPN besser schützen

IT-Systeme im Gesundheitswesen werden immer beliebtere Angriffsziele für Hacker. Besonders angreifbar werden sensible Daten durch VPN-Verbindungen aus dem Homeoffice. Die neue Sicherheitstechnologie VPSC kann den Schutz von Netzwerken erhöhen

Durch den fortdauernden Ausnahmemodus, in dem die deutschen Gesundheitseinrichtungen pandemiebedingt agieren, hat die Suche nach neuen, zumeist digitalen Arbeitsmodellen an Fahrt aufgenommen. Um Infektionsrisiken im besonders vulnerablen Krankenhausumfeld... weiterlesen →

Die Fachbuch-Neuerscheinung »Hacking« legt Vorgehensweise von Hackern offen

Der umfassende Praxisguide aus dem mitp-Verlag beschreibt anhand vieler Beispiele und Praxisworkshops Methoden und Tools von Hackern, Cyberkriminellen sowie Penetrationtestern



Der mitp-Verlag veröffentlicht die lange erwartete Neuerscheinung für angehende Hacker, Penetration Tester, IT-Systembeauftragte, Sicherheitsspezialisten und interessierte Poweruser. Darin werden Schritt für Schritt die Vorgehensweise und Mittel eines... weiterlesen →

Sicherheitsleck CVE-2020-17022 im Windows Betriebssystem- mit itWatch bleibt trotzdem alles sicher

Wiederholt eröffnet eine Sicherheitsschwachstelle in Windows 10 Türen für Angreifer

Remote Code Execution Schwachstelle CVE-2020-17022 ermöglicht Angreifern anonym beliebigen Programmcode mit Benutzerrechten auszuführen. Diese Art der Verarbeitung von Objekten im Speicher durch die Microsoft Windows Codecs Library kann zur Ausführung... weiterlesen →

Rheinmetall liefert Wärmebildzielgeräte im Wert von 27 MioEUR für Bundeswehr-Schützenpanzer Marder

Saphir 2.6 MK wird ein weiteres Element der umfangreichen Nutzungsdauerverlängerung für das Kampffahrzeug



. - 260 neue Wärmebildzielgeräte Saphir 2.6 MK für Schützenpanzer Marder der Bundeswehr - Auftrag von hoher strategischer Bedeutung im Bereich der Sensorik - Auftragswert 27 MioEUR brutto , Auslieferung 2022 bis 2023 - Weiterer wichtiger Schritt im Rahmen... weiterlesen →

IT-Sicherheitsspezialist Cobotec wächst zweistellig mit Nutanix

Hoher Automatisierungsgrad der hyperkonvergenten Infrastruktursoftware von Nutanix erhöht Sicherheit und Wirtschaftlichkeit

IT-Sicherheit beginnt bei der Infrastruktur. Allein die Fähigkeit, Sicherheitspatches einzuspielen, sobald sie verfügbar sind, überfordert viele IT-Abteilungen – nicht zuletzt im Mittelstand mit seinen beschränkten personellen Ressourcen. Automatisierung... weiterlesen →

Hilfe in München trotz Corona Lockdown – Schlüsselnotdienst, Einbruchschutz, Schlossaustausch muss nicht warten

Der örtliche Fachbetrieb für Einbruchschutz und Schlüsseldienst lässt Sie nicht im Stich, sondern hilft Ihnen auch aktuell in dieser Krise



In München trat ab dem 2. November der „Lockdown Light“ in Kraft, um die Ausbreitung des Virus zu entschleunigen. Nach dem Entscheid, die Christkindlmärkte an der Isar-Metropole in diesem Jahr abzusagen, sind viele weitere Bereiche des öffentlichen Lebens... weiterlesen →

Sophos Rapid Response Team entdeckt neue Angriffsmethode

Ein schnelles Einschreiten von Spezialistenteams kann Unternehmen vor größeren Schäden durch Cyberangriffe bewahren

Kaum nachdem Sophos mit seinen Rapid Response Service offiziell Ende Oktober 2020 live gegangen ist, haben die Security-Spezialisten den ersten bekannten Einsatz des Buer-Malware-Droppers zur Einschleusung von Ransomware entlarvt. Sophos Rapid Response... weiterlesen →