Rhebo IoT Device Protection schützt weltweit IoT-Netzwerke vor Cyberangriffen

Rhebo veröffentlicht neues Produkt, das[nbsp]kritische IoT-Geräte in großen IoT-Infrastrukturen sichert.



Rhebo IoT Device Protection sichert kritische IoT-Geräte in großen IoT-Netzwerken Lokale Anomalieerkennung und Sicherheitsautomatisierung garantieren globalen Flottenschutz Pilotprojekt bei Energiespeicherhersteller sonnen steigert globale Cybersicherheit... weiterlesen →

Für mehr Internet-Sicherheit: OutSystems tritt Kompetenzzentrum CIS SecureSuite bei

Low-Code-Anbieter wird Mitglied einer globalen Community, die sich für die Sicherheit von Internet-Systemen engagiert

OutSystems, Pionier und marktführender Anbieter bei Low-Code-Entwicklung, ist ab sofort Mitglied bei CIS SecureSuite, einem weltweit anerkannten Kompetenzzentrum für Internet-Sicherheit. Dessen Mitglieder beteiligen sich aktiv an der fortlaufenden Identifizierung... weiterlesen →

„Phishing Awareness“: Die neue Schulung der SySS GmbH

Zur Sensibilisierung für Phishing-Angriffe bietet die SySS GmbH einen Workshop mit Live-Demo an



Phishing-E-Mails sind sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld tägliche Begleiter geworden. Viele davon scheinen auf den ersten Blick harmlos zu sein. Oft herrscht auch die Meinung vor, gut gemachte Phishing-Mails erkenne man nicht.  Der Workshop... weiterlesen →

Cyberkriminalität stieg 2019 um 50%

Der deutsche Mittelstand ist ein besonders beliebtes Angriffsziel



Die Zahl der Fälle von Cyberkriminalität stieg in 2019 weiter stetig an. 75% aller Unternehmen in Deutschland waren Ziel von Angriffen. Besonders stark betroffen ist der Mittelstand. Wer nicht schleunigst diese Bedrohungen erkennt und ausreichend Vorsorge... weiterlesen →

Zukunftssichere Ferninspektion mit OMS

Neuer Rauchwarnmelder von Ei Electronics



Wohnungen müssen zu Inspektionszwecken nicht mehr betreten werden: Mit dem neuen Ei6500-OMS von Ei Electronics ist jetzt ein Rauchwarnmelder zur kompletten Ferninspektion nach Verfahren C verfügbar, der vollumfänglich den Anforderungen der DIN 14676-1... weiterlesen →

Tiefer Blick in Cybergangsters Werkzeugkasten: Die Methode Netwalker

Sophos-Studie offenbart Details zu Technik und Dramaturgie hinter der Netwalker-Ransomware, die bereits zahlreiche Ziele in den USA, Australien und Europa traf / Im "Werkzeugkasten" der Hacker finden sich auch Programme, die legitim, weit verbreitet und u



Dass Hacker in der heutigen Zeit über eine Reihe von ausgefeilten Methoden und kriminellen Werkzeugen verfügen, ist bekannt. Tatsächlich nutzen die Netwalker-Angreifer aber noch weitaus mehr, als nur ihr kriminelles Handwerkszeug – sie bedienen sich auch... weiterlesen →