Corona und der Datenschutz

Datenschutzkonformes Home-Office auch in in Zeiten von Covid19



Die Corona-Pandemie hat weitreichende Folgen für Gesellschaft und Wirtschaftsleben. Das öffentliche Leben ist stark eingeschränkt, viele Verwaltungen begrenzen den Besucherverkehr, zahlreiche Unternehmen werden für ihre Arbeitskräfte auf das Instrument... weiterlesen →

Homeoffice – sicher geregelt

Schicken Sie ihre Mitarbeiter derzeit in das Homeoffice? Haben sie auch passende Regelungen dazu erlassen?

Im Augenblick verlagern viele Firmen ihre Aktivitäten so weit wie möglich in das Homeoffice ihrer Mitarbeiter um Ansteckungen so weit wie möglich vorzubeugen oder Eltern die Betreuung ihrer Kinder zu ermöglichen. Auch und gerade im Homeoffice sind jedoch... weiterlesen →

In Quarantäne sicher von zu Hause aus arbeiten

Wie Unternehmen in der „Corona-Krise“ Notfallarbeitsplätze für Mitarbeiter bereitstellen können, ohne dabei IT-Sicherheitsrisiken eingehen zu müssen



Die aktuelle Situation rund um das neuartige Coronavirus Covid-19 stellt viele Unternehmen und Behörden vor Herausforderungen. Vielerorts gilt es, sich auf mögliche Quarantäne-Maßnahmen vorzubereiten und für eine große Anzahl an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern... weiterlesen →

In fünf Schritten Datenpannen in der Cloud vermeiden

Sophos gibt Unternehmen Tipps zum Schutz von Daten in der Cloud / Wichtig dabei: wissen, wofür man selbst verantwortlich ist

Beispiele für einen unautorisierten Zugriff auf Cloud-Server-Daten waren vor einiger Zeit die persönlichen Daten von mehr als 10,6 Millionen Hotelgästen der MGM-Ressorts, die in einem Hacking-Forum veröffentlicht wurden. Sophos zeigt geeignete Maßnahmen... weiterlesen →

Rhebo berät Allianz für Cyber-Sicherheit des BSI zu industrieller Sicherheit

Rhebo unterstützt mit Expertise zu industrieller Sicherheit bei der Aufklärung zu Gefährdungen und Sicherheitskonzepten



Rhebo wird Partner der Allianz für Cyber-Sicherheit Rhebo unterstützt mit Expertise zu industrieller Sicherheit bei der Aufklärung zu Gefährdungen und Sicherheitskonzepten Aktueller Fachbeitrag beleuchtet Anomalien in Produktionsnetzwerken  Das hersteller-unabhängige... weiterlesen →

On-Site Goes Remote: Remote-Penetrationstests per VPN mit der SySS-Pentestbox

Zur Remote-Analyse von bislang klassischen On-Site-Szenarien bietet die SySS GmbH eine Neuerung an

Eigentlich schien alles klar zu sein: Penetrationstests werden on-site, d.h. vor Ort beim Auftraggeber, oder remote, d.h. via Internet durchgeführt. Diese vermeintlich selbstverständliche Verteilung der Testvarianten hat die SySS GmbH hinterfragt und... weiterlesen →