Im Brandfall schneller informiert



Der Brandschutzspezialist re'graph hat auf der Fachmesse Feuertrutz im Februar 2019 zahlreiche Entwicklungen rund um Feuerwehr-Einsatzzentralen vorgestellt. Die Neuheiten versorgen die Einsatzkräfte im Brandfall schneller mit Informationen und sparen... weiterlesen →

Nachweispflicht für KRITIS Betreiber (Korb 2) rückt immer näher

Betreiber Kritischer Infrastrukturen (aus den Sektoren Logistik, Transport, Finanz- & Versicherungswesen und Gesundheit) müssen bis zum 30.06.2019 einen Nachweis ihres ISMS erbracht haben

Ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) ist nach IT Sicherheitsgesetz zwingend notwendig für Betreiber Kritischer Infrastrukturen. Das ISMS, etwa ein System nach ISO 27001, muss nach dem Stand der Technik abgesichert sein und alle IT-Komponenten... weiterlesen →

Arbeitsschutzmanagement nach ISO 45001: „Beteiligung“ der Beschäftigten oder doch lieber „Konsultation“?

Die ISO 45001 verlangt sowohl das Konsultieren der Mitarbeiter als auch deren Beteiligung an Entscheidungsprozessen. Doch wo genau liegt der Unterschied, und was bedeutet das?

Um den Dingen auf den Grund zu gehen, werfen wir zunächst einen Blick in die Norm und deren Begriffsdefinitionen: Beteiligung: Einbeziehung in die Entscheidungsfindung (3.4) Konsultation: Ansichten einholen, bevor eine Entscheidung getroffen wird (3.5) Das ... weiterlesen →

Erweiterter Mailbox- und Endpoint-Schutz mit Sophos E-Mail

Automatischer Schutz für alle Mailboxen und Endpoints im gesamten Unternehmen via Sophos Synchronized Security

Die E-Mail ist eines der Haupteinfallstore für Malware. Rund 93 Prozent der Sicherheitsverletzungen in Unternehmen starten mit einer Phishing-E-Mail. Zwar gibt es eindeutige Symptome für eine kompromittierte Mailbox, diese werden von Benutzern jedoch... weiterlesen →