Fachvortrag von KRAISS WILKE & KOLLEGEN auf der VfS Fachtagung „Forensik XVI“ in Weimar am 19. + 20. März 2019

Möglichkeiten und Grenzen der Zutrittskontrolle und elektronischen Schließanlagen – so das Thema von Volker Kraiss, Geschäftsführer der KWK GmbH



Zutrittskontrolle spannt einen großen Bogen vom Öffnen einer Tür mittels Schlüssel bis hin zu hochkomplexen Vereinzelungsanlagen und Schleusen. Mit zunehmendem Einsatz von elektronischen Zylindern und Beschlägen verschwimmen die Grenzen zwischen Zutrittskontrollanlagen... weiterlesen →

BvD gratuliert Ulrich Kelber zum Amtsantritt

Berufsverband sichert Bundesdatenschutzbeauftragten Unterstützung zu

Anlässlich des Wechsels an der Spitze des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) gratuliert der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. dem neuen Amtsinhaber Ulrich Kelber zum Amtsantritt.... weiterlesen →

Einbruchmeldeanlage Alarmtab bekommt intelligente Komfortfunktionen

Automatisches scharf und unscharf schalten beim Betreten und Verlassen des Gebäudes, Alarmierung trotz unscharfem Zustand, Schaltung von Anwesenheitsszenarien per Sprachassistenten und permanente Zustandserfassung der Sensoren erleichtern das Leben

AlarmTab, die erste komplett digitale Einbruchmeldeanlage auf Basis von Bluetooth, erhält vier neue intelligente Sicherheits- und Komfortfunktionen bekommen bekommen: intelligente Schaltung, intelligente Alarmauslösung, intelligente Einbindung von Sprachassistenten... weiterlesen →

Sichere Lösungen für den Zutritt



Auf der Stuttgarter Messe eltefa präsentiert die ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH vom 20. bis 22. März 2019 unter anderem innovative Zutrittslösungen. Das umfangreiche Portfolio reicht vom elektronischen Schließzylinder ENTR® für die Haustür bis zur... weiterlesen →