Mehr Komfort für Kunden und Mitarbeiter: Energeticum setzt auf elektronisches Schließsystem von BURG

Einfache Umstellung während Clubrenovierung / Mechanisches Schließen nicht mehr zeitgemäß / B-Smart-Lock Corona überzeugt im täglichen Einsatz

Im Energeticum in Lippstadt, einem Premiumstudio für alle Altersgruppen, schließen die Spinde seit neuestem komfortabel elektronisch. Energeticum-Geschäftsführer Frank Ostwald orderte dazu 295 B-Smart-Lock Corona aus dem Hause BURG. Kunden und Mitarbeiter... weiterlesen →

Webinar: FAST LTA und NovaStor präsentieren rechtskonforme Datensicherungslösungen

In einem Webinar am 17.10.2017 stellen Experten von FAST LTA und NovaStor eine Gesamtlösung für das rechtssichere Backup großer Datenmengen vor

FAST LTA, Spezialist für Produkte und Dienste zur Speicherung großer Datenmengen, und NovaStor, der Hamburger Hersteller von Backup & Restore Software und Experte für Datensicherungslösungen, stellen eine Backup-Lösung für Mittelstand und Behörden vor. In... weiterlesen →

SmartDoor – moderne Schließtechnik für die sichere SmartHome-Anwendung

Die steigende Zahl an Einbrüchen zwingt Haus- und Wohnungsbesitzer verstärkt, über geeignete Sicherungsmaßnahmen nachzudenken / Das Thema Türsicherheit hat dabei meistens erste Priorität

Gefragt sind vor allem Lösungen und Produkte, die zuverlässige Sicherheit versprechen und vor allem auch nachrüstbar sind. Das gilt für Hauseingangstüren ebenso wie für Wohnungsabschlusstüren. Moderne Mehrfachverriegelungen sind hier immer die erste Wahl,... weiterlesen →

EU-DSGVO mit tenfold umsetzen

Informationsaustausch auf der it-sa in Nürnberg vom 10.10 - 12.10.2017

Die EU-Datenschutzgrundverordnung wird verbindlich Ab 25. Mai 2018 gilt die EU-Datenschutzgrundverordnung EU-DSGVO 2016/679, welche zu einheitlichen Regeln bei der Verarbeitung personenbezogener Daten verpflichtet, für alle Unternehmen EU-weit verbindlich.... weiterlesen →

Meilenstein für Rauchwarnmelder

Neufassung DIN 14676

Die Anwendungsnorm DIN 14676 „Rauchwarnmelder für Wohnhäuser, Wohnungen und Räume mit wohnungsähnlicher Nutzung“ wurde am 29. September 2017 in einer neuen Fassung als Entwurf veröffentlicht. Sie erscheint zukünftig in zwei Teilen: Der erste Teil behandelt... weiterlesen →

Steigende Bedrohungslage im Internet: Sunrise setzt auf cloudbasierte Sicherheit von Secucloud

Deutscher IT-Sicherheitsanbieter gewinnt die grösste private Telekomanbieterin der Schweiz als Kundin

Der Siegeszug der aktuellen Consumer-Trends wie das Smart Home und das Internet der Dinge scheint nicht aufhaltbar. Doch unzureichender Schutz bei immer stärkerer Vernetzung öffnet Cyberkriminellen – zunehmend auch wörtlich – Tür und Tor. Um ihren mehr... weiterlesen →

IT-Sicherheit in Kliniken

Ist das IT-Sicherheitsgesetzt nur für „Kritische Infrastrukturen“ relevant?

Mit der am 30.06.2017 erlassenen Ergänzung zur BSI-KRITIS-Verordnung wurden nun auch konkrete Maßnahmen für das Gesundheitswesen formuliert. Jetzt sind die Betreiber von kritischen Infrastrukturen der Krankenhäuser gefragt und verpflichtet, technische... weiterlesen →

Anforderungen an einen künftigen Europäischen Zertifizierungs- und Kennzeichnungsrahmen für IKT-Sicherheit

TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. kritisiert Pläne der EU-Kommission und fordert Änderungen

Die Europäische Kommission hat einen Regulierungsvorschlag veröffentlicht, der auch einen künftigen Europäischen Zertifizierungs- und Kennzeichnungsrahmen für IKT-Sicherheit betrifft. Er soll die Sicherheitseigenschaften von Produkten, Systemen und Diensten,... weiterlesen →