Archiv für den Monat Oktober 2017
„Bonjour, Madame!“- wenn Hacker die eigene Webcam übernehmen
Das gruselige Fundstück der Woche
Die mit dem Internet verbundene Kamera einer Niederländerin fing plötzlich an, mit ihr zu sprechen. Geschockt nahm sie den Dialog mit dem Hacker auf und veröffentlichte ihn. Damit sich dieser Schreckmoment nicht wiederholt, gibt Sophos drei bewährte IoT-Tipps. „Bonjour... weiterlesen →Vermeidung geschäftskritischer IT-Vorfälle mit IT Service Continuity Management
Unternehmen sind in erheblichem Maße von der Verfügbarkeit und Funktionalität ihrer genutzten IT-Services abhängig und damit gleichzeitig steigenden Risiken ausgesetzt. Die Aufgabe des IT Service Continuity Managements (ITSCM) ist es, Risiken zu erkennen,... weiterlesen →
Diebstahl und Manipulation von Daten vorbeugen: Tage der Cybersicherheit in Bonn
Die Digitalisierung erfährt mit Industrie 4.0, Augmented Reality und Virtual Reality aktuell eine neue Dynamik und beeinflusst immer mehr unsere Lebens- und Arbeitswelten. Im Mittelpunkt dieser digitalen Revolution steht das Thema „Cybersicherheit“ und... weiterlesen →
TÜV SÜD-Tipps zu Haushaltsdampfreinigern
Mit Volldampf
Im Herbst werden Gartenmöbel und evtl. auch Fahrräder eingewintert. Meist geht dem eine gründliche Reinigung voraus. Wer eine ausführliche Grundreinigung von Haus oder Wohnung startet, tut sich mit einem Dampfreiniger möglicherweise leichter. Doch welches... weiterlesen →Qualitätskriterien für den Cloud-Arbeitsplatz
Von Markus Schäfer, Product Manager Cloud & Mobile bei Matrix42 weiterlesen →
BvD-Herbsttagung: Wirtschaft trifft Aufsicht
Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. berät auf seiner Herbsttagung in Stuttgart ein halbes Jahr vor dem Start der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) über den Stand der Vorbereitungen.
Wir laden Sie herzlich ein, mit... weiterlesen →
Industrie 4.0 – mit Sicherheit in die Cloud?
Datenschutz vs. Gewinnoptimierung: Die Digitalisierung stellt Unternehmen nicht nur vor zahlreiche Herausforderungen, sondern bietet auch neue Chancen. So hängt beispielsweise die Rentabilität von Produktions- und Logistikprozessen stark davon ab, dass... weiterlesen →