Cyber Security: TÜV Rheinland auf der SPS IPC Drives in Nürnberg

SPS IPC Drives Nürnberg, 22. bis 24. November 2016, Halle 2, Stand 510 / Cyber Security Zertifizierungen / Betrachtung der Gefahren durch Digitalisierung / Teilnahme an Podiumsdiskussion „Prinzipien des Marktzugangs“

TÜV Rheinland präsentiert auf der Fachmesse SPS IPC Drives in Nürnberg sein Angebot rund um die Themen Cyber Security, Funktionale Sicherheit sowie Explosionsschutz. Der Megatrend Industrie 4.0 fordert Unternehmen heraus: als Absicherung der Systeme sowie... weiterlesen →

Mehr Sicherheitskompetenz für die Zukunft – UND die Gegenwart

Vorbereitung auf Digitalisierung umfasst auch Weiterbildung von Mitarbeitern im Hier und Jetzt / Fraunhofer entwickelt Weiterbildungsprogramm zur Cybersicherheit

Stellungnahme von Prof. Dr. Claudia Eckert aus Anlass des 10. IT-Gipfels 2016 in Saarbrücken: Heute beginnt der nationale IT-Gipfel. Bereits zum 10. Mal treffen sich Wissenschaft, Politik und Wirtschaft, um über aktuelle Trends und Herausforderungen... weiterlesen →

Standards zum Wirtschaftsgrundschutz veröffentlicht

Am 10.11.2016 wurden erste Teile des Wirtschaftsgrundschutz-Handbuchs von den Herausgebern des ASW Bundesverbands, des BfV, des BSI und der HiSolutions AG präsentiert / Diese fassen sicherheitsrelevante Themen jenseits der IT zusammen

Etwa vier Jahre ist es her, dass die HiSolutions AG aufgrund der steigenden Bedrohungslage die Idee entwickelte, den Ansatz des IT-Grundschutzes auf sicherheitsrelevante Themen jenseits der Informationstechnologie zu übertragen. In Ergänzung zum bewährten... weiterlesen →

Strategie-Defizite bei der IT-Sicherheit

IT- und Informationssicherheit in Mittelstand und öffentlichen Verwaltungen

Eine IT-Security-Strategie legt die Ausrichtung und Ziele der IT-Sicherheit im Unternehmen fest und definiert ihren Stellenwert. Die gute Nachricht ist, dass fast drei Viertel der mittelständischen Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen bereits eine... weiterlesen →