IBM Security/Ponemon-Studie: Weltweit steigende Kosten bei Datenlecks

Eine Datenpanne kostet Unternehmen im Schnitt bis zu vier Millionen US-Dollar / weltweite Steigerung von 29 Prozent seit 2013 / rund 3,61 Millionen Euro fallen pro Datenleck in Deutschland an

Der Verlust oder Diebstahl von kritischen Daten kostet Unternehmen weltweit Millionen. Eine einzige Datenpanne schlägt im Schnitt mit bis zu vier Millionen US-Dollar zu Buche – eine Steigerung von 29 Prozent in den letzten drei Jahren. Das geht aus der... weiterlesen →

Dem Kollegen Roboter auf die „Finger“ schauen

Fachleute präsentieren bei Automatica praxistaugliches Messverfahren für mehr Sicherheit bei kollaborierenden Robotern

Seit mehreren Jahrzehnten gehören Roboter zum Alltagsbild in Deutschlands Fertigungsindustrie. Durch die neu aufgekommenen kollaborierenden Roboter arbeiten nun Mensch und Maschine sprichwörtlich „Hand in Hand“. Diese Form der Zusammenarbeit bedingt neue... weiterlesen →

Cyber und seine Gefahren

Risikoversicherung in einer digital vernetzten Welt

  WAS    Ergebnisse der neuen Cyberrisiko-Studie: 800 Versicherungsexperten und 1000 Führungskräfte geben Auskunft WANN        14. Juni 2016 WO        Veröffentlicht vom IBM Institute for Business Value: http://www-935.ibm.com/services/us/gbs/thoughtleadership/cyberandbeyond/ WARUM  ... weiterlesen →

Nein zu Ransomware: Auf Erpresser sollte man niemals eingehen

Ein Kommentar von Sicherheitsexperte Udo Schneider, Pressesprecher beim japanischen IT-Sicherheitsanbieter Trend Micro

Ransomware und kein Ende – immer wieder gibt es Nachrichten zu neuen Varianten der Erpressersoftware und deren Opfern. Als erste Hilfe im Fall einer Infektion hilft Trend Micro mit zwei kostenlos abrufbaren Tools: „Trend Micro Crypto-Ransomware File Decryptor“... weiterlesen →

EiMSIG Android App mit allen Funktionen im Play Store erhältlich

Das Warten hat ein Ende: Die EiMSIG Android App ist seit dieser Woche vollfunktional im Google Play Store abrufbar / Bislang konnten die Nutzer nur die Zustände der Fenster (offen, geschlossen, gekippt) sehen und die Anlage aktivieren o. deaktivieren

Mit dem neuen Update stehen ihnen nun jedoch sämtliche Funktionen zur Verfügung, über die auch die EiMSIG iOS-App verfügt. Das smarthome-System kann ganz bequem mit der App gekoppelt werden, um die Immobilie zu steuern und überwachen. Der Nutzer kann... weiterlesen →