Proofpoint stoppt betrügerische „Hochstapler“-E-Mails mit dynamischer Sicherheitslösung

Innovative Klassifizierungs-Software schützt Organisationen vor manipulierten Impostor Emails wie "BEC" oder "CEO Fraud"

Proofpoint Inc, hat eine neue E-Mail-Klassifizierung entwickelt, um Unternehmen vor betrügerischen Nachrichten wie "BEC" (Business Email Compromise) oder "CEO Fraud" zu schützen. Solche "Hochstapler"-E-Mails verführen Mitarbeiter dazu, Geld und vertrauliche... weiterlesen →

Schutz vor Ransomware per E-Mail

Intra2net Security Gateway sperrt Krypto-Trojaner mit neuem E-Mail-Anhangfilter aus

Krypto-Trojaner wie „Locky“ oder „TeslaCrypt“ zählen zu den derzeit gefährlichsten Cyber-Bedrohungen. Der deutsche Security- und Groupware-Spezialist Intra2net (www.intra2net.com) schützt Anwender jetzt mit einem neuen E-Mail-Anhangfilter wirksam vor... weiterlesen →

Dauerbrenner Arbeitsschutz: Immer aufpassen

Fachleute der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) informieren zu Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit

Welche Auswirkungen und Entwicklungen sich mit „Industrie 4.0“ verbinden, steht auch in diesem Jahr im Fokus der Hannover Messe. Ungeachtet aller Neuerungen bleiben viele Gefährdungen und Unfallrisiken für Beschäftigte bestehen. Als Fachleute für Sicherheit... weiterlesen →

Strategische Entscheidung für sehr hohes Sicherheitsniveau: Die Bedag Informatik AG setzt auf Multi-Faktor-Authentifizierung mit LSE LinOTP

Die Bedag Informatik AG ist offizieller LSE-LinOTP-Partner und hat die Open-Source-Enterprise-Lösung der LSE erfolgreich bei mehreren ihrer Kunden integriert

Die LSE Leading Security Experts GmbH hat mit der Bedag Informatik AG eine Partnerin gewonnen, die als führendes Schweizer IT-Dienstleistungsunternehmen gilt und die hauptsächlich öffentliche Verwaltungen und Betriebe der Schweiz, Unternehmen im Gesundheits-... weiterlesen →

Adobe Flash Player: Exploit für gefährliche Sicherheitslücke im Umlauf – auch in Deutschland

Trend Micro warnt vor neuem Exploit in "Magnitude Exploit Kit", der in den Flash-Player-Versionen 20.0.0.306 und älter zu Infektion mit Crypto-Ransomware "LOCKY" führen kann

Für die gefährliche Sicherheitslücke CVE-2016-1019 im „Adobe Flash Player“ ist bereits seit Ende März ein Exploit als Teil des „Magnitude-Exploit-Kit“ im Umlauf. Der Schädling missbraucht die Lücke, um auf den infizierten Systemen die Crypto-Ransomware... weiterlesen →

Philippinen: Massiver Hackerangriff gefährdet Präsidentschaftswahlen

Trend Micro: Persönliche Daten von 55 Millionen registrierten philippinischen Wählern im Internet zugänglich

eGovernment ist eine feine Sache: Wahlregistrierung im Internet, Stimmabgabe an elektronischen Wahlmaschinen, online in Echtzeit einsehbare Stimmenauszählung – was in vielen Ländern noch nach Zukunftsmusik klingt, ist auf den Philippinen Realität. Dort... weiterlesen →