Bundestrojaner: aus eins mach zwei?

Von heimlichen Online-Durchsuchungen vom PC’s bis hin zur Wohnraumüberwachung - das sind die aktuellen Abhörmaßnahmen

… und wieder melde ich mich in Sachen „Überwachung“. Heute zu einem alten aber gleichzeitig neuen Thema, dem sogenannten „Staatstrojaner“. Das Bundesministerium des Inneren hat die umstrittene Software nunmehr freigegeben. In diesem Zusammenhang ist... weiterlesen →

Warnung vor gezielten Angriffen: Trojaner „BIFROSE“ befällt jetzt auch UNIX-Systeme

Neueste Waffe im Arsenal der Cyberspione hinter der Operation "Shrouded Crossbow"

Unix- und Unix-ähnliche Systeme sind typischerweise auf Servern, Workstations und sogar mobilen Geräten in Behörden und Unternehmen zu finden. Wer Zugriff auf diese Systeme erlangt und sie kontrolliert, dem winkt eine lukrative „Beute“: Firmen- und Regierungsgeheimnisse.... weiterlesen →

Locky tauchte bereits Mitte Februar in Mails auf

Proofpoint entdeckte Erpressungstrojaner Locky als erster in Word-Anhängen - Demo-Video: So arbeitet Locky

Am 16. Februar sind die Forscher des IT-Security-Experten Proofpoint zum ersten Mal auf einen Anhang gestoßen, in dem sich die Ransomware Locky verbarg. Das Botnet, das den Spam verschickt, ist dasselbe, das den Banking-Trojaner Dridex in Umlauf brachte. Forscher... weiterlesen →

Neu: NovaStor präsentiert zentrales Netzwerk Backup für kleine und mittlere Unternehmen

NovaStor lanciert eine zentrale Backup Software für kleine Windows Netzwerke mit Microsoft SQL, Sharepoint, Exchange, VMware und Hyper-V

Mit NovaBACKUP Network bietet der Hamburger Hersteller von Backup und Restore Software NovaStor erstmals eine zentrale Backup Software für kleine Windows Netzwerke. NovaStors neue Backup Software schützt Windows Server, Microsoft Exchange, SQL, Sharepoint... weiterlesen →

Ordnung durch Kontrolle

APOKAS International AG auf Sicherheitsgipfel in München

Vertreter der APOKAS International AG werden vom 9. bis 11. März 2016 an dem „Sicherheitsgipfel der deutschen Wirtschaft“ des BVSW und PROTECTOR in München teilnehmen. Wie die Pressestellung aus dem Schweizer Headquarter verlauten liess, nutze das Unternehmen... weiterlesen →

Neue Partnerschaft mit F5

InfoGuard sorgt mit F5 Networks für schnelle und sichere Business-Anwendungen

Business-Anwendungen müssen heute mit jedem beliebigen Gerät, jederzeit und von überall her schnell, zuverlässig und mit einer permanent hohen Performance genutzt werden können. Nur so ist sichergestellt, dass die Unternehmensprozesse reibungslos und... weiterlesen →

Trend Micro auf der CeBIT 2016

Datenschutz und Sicherheit im Zusammenhang mit dem "Internet der Dinge", der Cloud und der allgegenwärtigen Vernetzung - umfangreiches Vortragsprogramm

Die diesjährige CeBIT steht ganz im Zeichen des „Internets der Dinge“ und der allgegenwärtigen Vernetzung. Ein Trend, der unweigerlich Sicherheitsfragen aufwirft – die sich nicht nur auf die Angreifbarkeit der eigentlichen Geräte beschränken, sondern... weiterlesen →

Erste Sparkassen entscheiden sich für gehärteten PROTECT Browser von CORONIC

120 Volksbanken/Raiffeisenbanken und nun steigen die ersten Sparkassen mit ein: In das verbesserte Online-Banking mit dem gehärteten PROTECT Browser von CORONIC / Seit Januar ist die Sparkasse Göttingen dabei und im März folgt die Förde Sparkasse

Die Aufgabe eines normalen Internet-Browsers ist es, jede Internetseite anzuzeigen und jedes Video abzuspielen. Damit ist ein Browser erst einmal das genaue Gegenteil einer sicheren Software, denn er erlaubt alles. Die Viren- und Trojanerhersteller haben... weiterlesen →

Wichtige gesetzliche Änderungen im Datenschutz und der IT-Sicherheit: Die konkreten Auswirkungen für Unternehmen sind Thema bei DuD 2016

Am 13. und 14. Juni findet in Berlin die Konferenz „DuD 2016 – Datenschutz und Datensicherheit“ statt. In diesem Jahr können sich die Teilnehmer hier zu hochaktuellen Themen informieren und mitdiskutieren.

BERLIN. Die Themen Datenschutz und IT-Sicherheit werden derzeit heiß diskutiert. Der Safe-Harbor-Nachfolger Privacy Shield wurde aus dem Nichts gestampft ohne dass es bisher einen verbindlichen Vertragstext gibt. Nach jahrelangen Verhandlungen und tausenden... weiterlesen →