IT-Security-Trends 2016: Explodierende Zahl an vernetzten Geräten stellt Unternehmen vor große Herausforderungen

Sicherheitsexperte EfficientIP erklärt, warum sich Firmen künftig verstärkt um eine robuste DDI-Basis kümmern sollten

Worauf müssen sich Unternehmen 2016 in Sachen IT-Security besonders einstellen? Ein Bereich, dem künftig wachsende Bedeutung zukommt, ist – so prognostizieren es die Sicherheitsexperten von EfficientIP – das Internet der Dinge (IoT). Denn die wachsende... weiterlesen →

Bitkom begrüßt Einigung auf Nachfolgeregelung für Safe Harbor

Geplantes Abkommen zu Datentransfers in die USA wichtiger Schritt zu mehr Rechtssicherheit

Der Digitalverband Bitkom hat die Einigung zwischen der EU-Kommission und der US-Regierung auf neue Regelungen für Datentransfers begrüßt. „Das neue Abkommen ist ein wichtiger Schritt zu mehr Rechtssicherheit beim Datenaustausch mit den USA“, sagte Susanne... weiterlesen →

Sicherheit und Energiewende: 11. Nationaler Paging-Kongress stellt Zukunftsthemen ins Zentrum

11. Nationaler Paging-Kongress (18./19. April 2016, Berlin)

Zwei Symposien: „Alarmierung und Warnung“ sowie „Smart Metering, Smart Grid und netzdienliches Schalten“ Digitale Zukunft im Sicherheits- und Energiesektor Tagungsort in Berlin: Landesvertretung Baden-Württemberg Der 11. Nationale Paging-Kongress stellt... weiterlesen →

Wenn der Täter durch die SAP-Lücke schlüpft …

Auf den DSAG-Technologietagen berichtet akquinet über häufige Security Schwachstellen und die Belastbarkeit des SAP NetWeaver Applicationserver (AS) ABAP

Für SAP-Spezialisten sind sie ein Muss: Die DSAG-Technologietage. Diesmal finden sie vom 16.-17. Februar in Hamburg statt. Geschäftsführer Ralf Kempf von der akquinet AG berichtet dort am 17.02.2016 zunächst gemeinsam mit einem Kunden über einen Security-... weiterlesen →