Archiv für den Monat September 2015
it-sa 2015: Mobile Sicherheit für Unternehmensnetzwerke
G DATA präsentiert in Nürnberg neueste Business Security-Generation 13.2
71 Prozent aller Firmen in Deutschland stellen ihren Mitarbeitern Mobilgeräte zur Verfügung (Quelle: Eurostat, 2014). Wie Unternehmen die smarten Alleskönner effektiv absichern, zeigt G DATA vom 06. bis zum 08. Oktober 2015 auf Deutschlands einziger IT-Sicherheits-Messe... weiterlesen →Der Spion aus der Hosentasche – das Handy, die unsichtbare Gefahr
Wir sichern unser Haus, unser Eigentum, unseren Computer - doch was ist mit unserem Mobiltelefon?
In Zeiten mobiler Endgeräte, in denen das Handy für den überwiegenden Teil der Bevölkerung zum ständigen Begleiter geworden ist, drängt sich zunehmend die Frage auf: Wie sicher ist unsere Privatsphäre? Klare Antwort: Wer sein Handy mitführt, kann zu keiner... weiterlesen →Datenschutz und unterschätzte Faktoren bei der Datensicherheitsstrategie – Was Personalmanager wissen sollten
-Stellar Datenrettung auf der Zukunft Personal
Auf dem europäischen Kongress für Personalmanagement, der Zukunft Personal in Köln, wird die Stellar Datenrettung das allgegenwärtige Thema Datenschutz unter dem Blickwinkel „vernetzte Arbeitswelten, Digitalisierung und rechtskonformer Umgang mit Daten... weiterlesen →ONLINE USV Technologie für alle Spannungsschutzarten
Erstmals in Deutschland: RA Ohr zur Haftungsbegrenzung durch NotSanG und SOP des ÄLRD – Vortrag im 12. Offiziellen Leitstellenkongress der CCExpo 2015
Rechtsanwalt Ohr ist ein ausgewiesener Experte als Fachanwalt für Strafrecht und für Medizinrecht / Er referiert am 07.10.2015 auf diesem Leitstellenkongress in Berlin zu (straf-)rechtlichen Fragestellungen für Rettungskräfte und Leitstellenpersonal
Am 7. Oktober 2015 wird der renommierte und deutschlandweit bekannte Fachanwalt für Strafrecht und Fachanwalt für Medizinrecht Tobis Ohr bundesweit erstmals zur Frage vortragen, wie, wann und in welchem Umfang das Notfallsanitätergesetz (NotSanG ) und... weiterlesen →Prävention wirkt: Unfälle in der Holz- und Metallbranche sinken kontinuierlich
Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) hat im Jahr 2014 einen erfreulichen Rückgang der Unfallzahlen verzeichnet. Rund 4.000 weniger meldepflichtige Unfälle als im Vorjahr, insgesamt 174.708, ereigneten sich in den Betrieben der Holz- und Metallbranche... weiterlesen →