IT-Sicherheitsgesetz vom Bundestag verabschiedet: Ja zum Gesetzeszweck – Kritik an der Umsetzung

TeleTrusT – Bundesverband IT-Sicherheit e.V. fordert Nachbesserungen

Der Bundestag hat am 12.06.2015 mit der Mehrheit der Großen Koalition das "Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit Informationstechnischer Systeme" ("IT-Sicherheitsgesetz") beschlossen. Der TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. begrüßt die Initiative... weiterlesen →

Zertifizierung für Informationssicherheit

Die SCALTEL AG erhält die ISO-Zertifizierung 27001

Die SCALTEL AG wurde für ihr hervorragendes Informationssicherheitssystem von der DQS (Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen) mit der ISO-Zertifizierung 27001 ausgezeichnet. Die Zertifizierung nach ISO 27001 hat das Ziel,... weiterlesen →

Endgerätesicherheit mit Inhaltsfilterung und BSI zertifizierten USB-Stick’s

OPTIMAL liefert den CosoSys Endpointprotector nun auch mit Inhaltsfilter (Content Aware Protection) und mit den vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifizierten hardwareverschlüsselten USB-Stick’s.

Der Trend hin zu Cloud-Diensten wie Google Drive, Dropbox und iCloud ist unaufhaltbar und birgt für Unternehmen nicht nur Vorteile sondern auch beträchtliche Bedrohungen bezüglich ihrer Datensicherheit. Neuerdings zählen nicht mehr nur Schnittstellen... weiterlesen →

Neue Sicherheitssoftware von procilon – Signaturanwendungskomponente proNEXT Secure Framework geht an den Start

Der sächsische Spezialist für Sicherheitssoftware startet die Vermarktung innovativer Lösung für mehr IT-Sicherheit in Geschäfts- und Verwaltungsprozessen.

Nach mehrjähriger Entwicklungsarbeit konnte procilon mit der Abgabe einer entsprechenden Erklärung gegenüber der Bundesnetzagentur die Einhaltung der Anforderungen des Signaturgesetzes (SigG) und der Signaturverordnung (SigV) bestätigen. proNEXT Secure... weiterlesen →

Neue IBM Sicherheitsstudien: Cyberattacken aus den eigenen Reihen am häufigsten

veröffentlicht zwei neue Reports zu aktuellen Cyberbedrohungen / Insider sind die größte Gefahr / Zahl der Spamangriffe sprunghaft angestiegen / "unbefugte Zugriffe" sind die häufigsten Sicherheitsvorfälle

Rund die Hälfte aller Cyberattacken auf Unternehmen kommt aus den eigenen Reihen. Zu diesem Ergebnis kommt der neue IBM 2015 Cyber Security Intelligence Index. Unter den Angreifern finden sich oft ehemalige Angestellte, Dienstleister mit Systemzugriff... weiterlesen →