Archiv für den Monat Mai 2015
So schützen Personaler sensible Daten
.
- Datenschutz-Tipps für HR-Verantwortliche
- BITKOM Akademie: Kostenlose Online-Seminare für Personaler zum Thema Datenschutz
Daten sind zu einem wichtigen Rohstoff für Unternehmen geworden. Laut einer BITKOM-Studie nutzen mittlerweile neun von... weiterlesen →
Deutschlands stärkster Polizist wechselt in die Private Sicherheitswirtschaft
Sergeant Nick Hein hängte für die UFC seine Polizeiuniform an den Nagel und vertritt nun die SGB Sicherheitsgruppe Berlin GmbH
Noch im letzten Jahr konnte man in zahlreichen Zeitungen lesen, Deutschlands stärkster Polizist steigt wieder in den Käfig . Sicher fördern solche zahlreichen Schlagzeilen nicht unbedingt das Image der Behörde . Ob der MMA Sport schlecht oder gut, friedlich... weiterlesen →Panda Security launcht Version 7.20 der Unternehmenslösungen Endpoint Protection und Endpoint Protection Plus
.
- Neuer Name: Panda Cloud Office Protection heißt jetzt Endpoint Protection
- Neue Funktionen: Automatisierte und vereinfachte Systemverwaltung sowie integrierter Schutz für Mobilgeräte
- Neues Design: 7.20 Version präsentiert sich in modernem Look... weiterlesen →
„PowerApp“ von iQSol schützt jetzt auch Außenstellen
USV-Power-Management-Appliance in neuer Version
Die iQSol GmbH, unabhängiger Hersteller von IT-Security-Lösungen, hat ihre USV-Power-Management-Lösung "PowerApp" in neuer Version aufgelegt. Die Appliance, die in Notfällen den geordneten Shutdown und Restart von Servern und Systemen per Knopfdruck erlaubt,... weiterlesen →„PowerApp“ von iQSol schützt jetzt auch Außenstellen
USV-Power-Management-Appliance in neuer Version weiterlesen →
Recht auf Vergessen
Vortrag von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger beleuchtet, was das für den Einzelnen bedeutet
Vor einem Jahr hat der Europäische Gerichtshof entschieden, dass der Suchmaschinen-betreiber Google keine Ergebnisse mehr anzeigen darf, die eine natürliche Person in ihrem Persönlichkeitsrecht verletzen. Dieses Urteil vom 13. Mai 2014 wurde als ein wichtiges... weiterlesen →Wegfall des betrieblichen Datenschutzbeauftragten durch EU-Datenschutzgrundverordnung treibt Bürokratieaufwand für deutsche Unternehmen
Nach den aktuellen Medienberichten zu möglichen Mrd. Euro Mehrkosten für deutsche Unternehmen durch ausgeweitete Informationspflichten einer EU-Datenschutzgrundverordnung ruft der BvD zu Übernahme des Erfolgsmodell DSB in ganz Europa auf.
Der BvD... weiterlesen →
So kann man sich vor unerwünschten Blicken auf den Computer-Bildschirm schützen
Nicht nur Geschäftsreisende, sondern auch Menschen, die privat unterwegs sind, kennen das äußerst unangenehme Gefühl: Man klappt im Flugzeug, in der Bahn oder an anderen öffentlichen Orten seinen Laptop oder sein Notebook auf - und der Nachbar wirft verstohlen... weiterlesen →