Archiv für den Monat Mai 2015
Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung bedroht deutschen IT-Mittelstand
Der am Wochenende veröffentlichte Gesetzesentwurf zur Vorratsdatenspeicherung stößt auf scharfe Ablehnung des deutschen IT-Mittelstandes. Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi), sieht vor allem die IT-Mittelständler bedroht:... weiterlesen →
Erstes Treffen der SAP-Security Group Deutschland war voller Erfolg
Veranstaltungsreihe rund um das Thema SAP Sicherheit wird fortgesetzt
Am 6. Mai dieses Jahres veranstaltete der Schweizer SAP-Partner Xiting AG das erste Treffen der neu gegründeten SAP Security Group Deutschland. An dem Event, das in einer Loge der Commerzbankarena in Frankfurt am Main stattfand, stand das Thema "Sicherheit... weiterlesen →A.T. Kearney: Cyberangriffe werden in Zukunft häufiger und folgenschwerer
Kosten von Cyberattacken wiegen weltweit ganze Volkswirtschaften auf
Unternehmen unterschätzen die Gefahr durch Cyberattacken laut einer aktuellen Studie von A.T. Kearney. Das kann teuer werden: Die Schätzungen einschlägiger Institutionen zum weltweiten Schaden liegen zwischen 400 Milliarden und 2,2 Billionen US-Dollar.... weiterlesen →Umfrage-Ergebnisse des IT-Systemhauses CEMA zum Thema „IT-Security“: Jedes zweite Unternehmen ist gefährdet!
Ergebnisse der Umfrage unter Geschäftsführern, IT-Verantwortlichen und Sicherheitsbeauftragten mittelständischer Firmen im Rahmen des CEMA-Forums „IT-Security
Hackerangriffe wie unlängst auf den französischen Sender TV5 Monde oder im Januar auf den Deutschen Bundestag zeigen: Bei der IT-Sicherheit besteht dringender Handlungsbedarf. Das bestätigt auch eine Umfrage des IT-Dienstleisters CEMA AG vom März 2015:... weiterlesen →Kaba Day in Friedrichshafen: Sicherheit im Fokus
Am 11. Juni 2015 veranstaltet die Kaba GmbH in der Deutschen Zeppelin Reederei in Friedrichshafen einen Kaba Day für IT- und Sicherheits-Verantwortliche. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen ganzheitliche Kaba Lösungen aus eigener Hand, Zutrittskontrolle... weiterlesen →