Harvester weckt „Schläfer“-Malware

Harvester weckt "Schläfer"-Malware: TU Darmstadt und Fraunhofer SIT haben ein Analysetool entwickelt, das "schlafenden" Android-Schadcode blitzschnell enttarnt

Hacker und Cyberkriminelle nutzen immer häufiger "Schläfer"-Software, um Schadcode für mobile Geräte in Apps zu verstecken. Diese "schlafende" Malware tut zunächst einmal nichts. Erst nach einem bestimmten Zeitraum oder festgelegten Aktionen wird sie... weiterlesen →

IBM X-Force Team entdeckt Schwachstelle im Dropbox Development Kit

Betroffen sind Android-Applikationen wie Microsoft Office Mobile / Dropbox schließt Schwachstelle in Rekordzeit

Das IBM (NYSE: IBM) X-Force-Team hat eine massive Sicherheitslücke im Software Development Kit (SDK) von Dropbox identifiziert. Betroffen davon sind unter anderem die Microsoft Office Mobile App, die bisher über zehn Millionen Mal heruntergeladen wurde,... weiterlesen →

REDDOXX auf der CeBIT 2015: Klares Bekenntnis zum Channel

Spezialist für sicheres E-Mail-Management im Fachhandelsbereich „Planet Reseller“

REDDOXX, deutscher Anbieter von Lösungen für sicheres E-Mail-Management, präsentiert sich auf der diesjährigen CeBIT erstmals im Fachhandelsbereich „Planet Reseller“. Mit dieser Entscheidung unterstreicht der Hersteller (www.reddoxx.com) bewusst die enge... weiterlesen →

PGP-Schlüsselverwaltung sicher über mail.de DNS-Server vornehmen

Der E-Mail Anbieter mail.de setzt als erster E-Mail Provider die neue Methode OPENPGPKEY zur sicheren Schlüsselverwaltung von Public Keys ein.

Der E-Mail Anbieter mail.de setzt als erster E-Mail Provider die neue Methode OPENPGPKEY zur sicheren Schlüsselverwaltung von Public Keys ein. Bei der Nutzung der Ende-zu-Ende Verschlüsselung PGP ist einer der wichtigsten Bestandteile die Verbreitung... weiterlesen →