Rekord-Malware-Entwicklung im ersten Quartal 2014: 160.000 neue Schädlinge täglich

Kontinuierlicher Anstieg von Angriffen auf Android-Geräte - Trojaner verantwortlich für vier von fünf Infektionen - Infektionsraten in Deutschland unter dem globalen Durchschnitt

Die Sicherheitsexperten der Panda Security Sicherheitslabore haben ihren ersten Quartalsbericht für das Jahr 2014 veröffentlicht: Die wichtigste Schlussfolgerung, die aus dieser globalen Studie gezogen werden kann, ist, dass die Entwicklung von Malware... weiterlesen →

Mehr Sicherheit für die Cloud – entwickelt in den IBM Laboren

Analyse von Surfverhalten verhindert Missbrauch gehackter Zugangsdaten dank patentierter IBM Lösung

Identitätsmissbrauch ist ein wachsendes Phänomen im Cyberspace. Das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) hat bei einer Untersuchung Anfang des Jahres allein in Deutschland rund 16 Millionen gehackte Benutzerkonten entdeckt und spricht... weiterlesen →

Kohlenmonoxidgefahr bei ungünstiger Wetterlage

Wohnungsbaugenossenschaft installiert 175 Warnmelder

Verstopfte Kamine oder defekte bzw. unzureichend gewartete Heizungen gelten als Hauptursache für Kohlenmonoxidvergiftungen im Haushalt. Aktuelle Fälle zeigen, dass lebensgefährliche Konzentrationen auch durch ungünstige Wetterlagen herbeigeführt werden... weiterlesen →

Hohes IT-Sicherheitsniveau bestätigt

noris network Rechenzentren BSI-zertifiziert

Die Nürnberger Rechenzentren NBG 3/4 und NBG 6 der noris network AG haben vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik das ISO 27001-Zertifikat auf Basis von IT-Grundschutz erhalten. Untersuchungsgegenstand war "Bereitstellung und Service von... weiterlesen →