NovaStor verleiht seinem Enterprise Partnerprogramm Exklusivität und persönliche Note

NovaStor will Systemhäusern Vorteile verschaffen. ValueCREATE! Enterprise Partner mit Netzwerk-Backup-Projekten profitieren von individuellen Ansprechpartnern, regionaler Exklusivität und Spielräumen bei der Projektkalkulation.

Mit einer Neuauflage seines Enterprise Partnerprogramms ValueCREATE! unterstreicht der Hamburger Hersteller von Backup und Restore Software NovaStor sein Engagement für mittelständische Systemhäuser. Großen Wert legt NovaStor auf praxisnahe Verbesserungen... weiterlesen →

Neue Ziele: Angreifer machen sich fit für das Internet der Dinge

Trend Micro-Studie zur Bedrohungslage im ersten Quartal 2014 beobachtet Angriffe auch an unerwarteten Stellen

Mobilität und Vernetzung nehmen weiter zu, immer mehr Gebrauchsgüter wie TV-Geräte oder Automobile gehen online, kurz: das Internet der Dinge nimmt Gestalt an. Doch manchmal sind es die unerwarteten Stellen, an denen die Cyberkriminellen zuerst aktiv... weiterlesen →

IT-Sicherheitsstrategie für Deutschland – Die Bundeskanzlerin muss jetzt handeln!

TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. fordert konkrete Lösungen zur Erhöhung des IT-Sicherheitsniveaus

TeleTrusT als größter IT-Sicherheitsverband in Deutschland und Europa fordert Bundeskanzlerin Merkel auf, jetzt konkrete Maßnahmen für mehr IT-Sicherheit zu initiieren. Ankündigungspolitik allein ist nicht zielführend. Politik hat Situation nur ausgesessen Frei... weiterlesen →

Zoo: Qualität im Betrieb verbessern

TÜV Rheinland: Qualitätsmanagement sorgt für reibungslosen Ablauf / Theorie und Praxis müssen stimmen / Auf Plan B zurückgreifen können

In Deutschland gibt es mehr als 800 Zoos, in denen täglich mehrere Tausend Besucher Giraffe, Erdmännchen und Zebra bestaunen. Damit der Zoobesuch für Mensch und Tier störungsfrei verläuft, ist es sinnvoll, ein Qualitätsmanagement einzuführen, wie es der... weiterlesen →

Mehr Sicherheit für die Cloud – entwickelt in den IBM Laboren

Analyse von Surfverhalten verhindert Missbrauch gehackter Zugangsdaten dank patentierter IBM Lösung

Identitätsmissbrauch ist ein wachsendes Phänomen im Cyberspace. Das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) hat bei einer Untersuchung Anfang des Jahres allein in Deutschland rund 16 Millionen gehackte Benutzerkonten entdeckt und spricht... weiterlesen →

Uroburos: So wird eine Spionage-Software analysiert

G DATA-Sicherheitsexperten geben Einblick in ihre Arbeit

Im Februar 2014 haben die Sicherheitsexperten von G DATA vor dem hochkomplexen und fortschrittlichen Rootkit Uroburos gewarnt und auf das Gefährdungspotential hingewiesen. Im Mai 2014 ist ein Einsatz der Spionage-Software gegen das belgische Außenministerium... weiterlesen →