Archiv für den Monat März 2014
Wie sicher ist mein Unternehmen?
Diese Frage beschäftigt alle Geschäftsführer und IT-Verantwortliche / Die GPP, ein Spezialist für IT-Sicherheit, hat ein mehrstufiges Self-Assessment entwickelt, mit dem Unternehmen kostenlos den Status ihrer Informationssicherheit beurteilen können
Eine objektive Beurteilung der unternehmenseigenen IT- bzw. Informationssicherheit ist ein komplexes Unterfangen. Konsequent zu Ende gedacht mündet es fast immer in einer Zertifizierung nach einem passenden Standard. In einem ersten Schritt ist es durchaus... weiterlesen →Die HiSolutions AG veröffentlicht eine neue Sicherheitsvorlage für die vereinfachte Umsetzung der IT-Grundschutz-Vorgaben in WINDOWS 7
Die in Kooperation mit Microsoft entwickelte Vorlage erleichtert die Umsetzung der Bausteine aus den IT-Grundschutzkatalogen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) auf die eigene Windows-7-Umgebung erheblich.
Anwender sehen sich bei der Implementierung der vom BSI vorgeschlagenen Maßnahmen zum IT-Grundschutz bisher oft vor die Herausforderung gestellt, die technischen Vorgaben angemessen umzusetzen. Insbesondere der Baustein „Client unter Windows 7“ setzt... weiterlesen →IndependenceKey-Upgrade: Verschlüsselte Voice over IP-Telefonie
Security-Stick jetzt Windows 8-fähig und mit neuen Funktionen ausgestattet
Dateien, Ordner und ganze Festplatten verschlüsseln? Mit dem neuen Update des von Mehrwertdistributor Intellicomp angebotenen Verschlüsselungsstick IndependenceKey ist dies unkompliziert möglich. Der Security-Stick codiert ab sofort auch Voice over IP-Telefonate... weiterlesen →10.000 Android-Apps für Berechtigungsmissbrauch anfällig: Spione und Kriminelle können mitlesen
Trend Micro analysiert anwendungsspezifische Android-Berechtigungen und sieht potenzielle Gefahren auch im Bereich sozialer Medien und Online-Shopping
Trend Micro hat ein ernstes Problem bei anwendungsspezifischen Berechtigungen von Android-Apps entdeckt: Bösartige Apps können anstelle legitimer Anwendungen Rechte zum Mitlesen des Datenverkehrs einfordern, ohne dass der Anwender den Betrug bemerkt.... weiterlesen →Max Engelhard neuer eneo Business Development Manager für Österreich
eneo verstärkt Aktivitäten in den D-A-CH-Märkten
Max Engelhard ist als eneo Business Development Manager ab sofort für die Geschäftsentwicklung im Fokusmarkt Österreich zuständig. Der diplomierte Betriebswirt, der vor seinem Wechsel zu eneo im Jahr 2012 für IDS tätig war, verfügt bereits über einschlägige... weiterlesen →Datenschutz in der Versicherungsbranche: Mit Hochsicherheitsfestplatten speichern Makler Kundendaten gesetzeskonform
Informationsveranstaltung: Betriebsrisiken erkennen und steuern
Systematischer Schutz vor Produktionsausfällen und Folgekosten
In kaum einer anderen Branche sind so viele Geschäftsprozesse von einer funktionierenden IT-Unterstützung abhängig wie in der Logistik. Dennoch verfügen die meisten Logistikdienstleister noch nicht über ein systematisches Risiken- und Ausfallmanagement.... weiterlesen →CeBIT 2014: Mit neuem Konzept auch für Kaba sehr erfolgreich
Die CeBIT 2014 ist mit einer positiven Bilanz von Ausstellern, Branche und Veranstalter zu Ende gegangen. „Der Neustart der CeBIT ist voll gelungen. Das Business-Konzept greift“, sagte Oliver Frese, Vorstand der Deutschen Messe AG, in der Abschlusskonferenz... weiterlesen →