noris network ist Hosting-Partner der Haufe-umantis AG
Rechenzentrumsbetreiber noris network ist ab sofort strategischer Partner der Haufe-umantis AG im Bereich RZ-Infrastruktur. Der Schweizer Softwareanbieter will so sicherstellen, dass seine SaaS-Lösungen (Software as a Service) die Personaldaten von Kundenunternehmen... weiterlesen →
Praktisch alle gesicherten Vorgänge im Internet basieren auf der SSL-Verschlüsselung. Während Firmen und Privatleute noch auf SSL vertrauen, deuten aktuelle Medienberichte an, dass Verschlüsselung für den amerikanischen Geheimdienst NSA kein Hindernis... weiterlesen →
Software Halocore von SECUDE ergänzt Lösungsportfolio des Marktführers im Content-Schutz
Der Anbieter von IT-Sicherheitslösungen SECUDE ist eine Technologie-Partnerschaft mit GigaTrust eingegangen. GigaTrust, Marktführer für Content Protection Software, nimmt Halocore von SECUDE in sein Portfolio auf. Halocore schützt Daten, die aus SAP exportiert... weiterlesen →
Die bereits mehrfach ausgezeichneten Produkt-Suiten bieten verbesserte Malware Erkennung und sorgen für höhere Sicherheit
McAfee veröffentlicht heute seine PC Security Suiten für 2014. McAfee AntiVirus Plus 2014, McAfee Internet Security 2014 und McAfee Total Protection 2014 verfügen über mehr Leistungsfähigkeit, geringere Systembelastung und somit eine verbesserte Anwendung... weiterlesen →
Aktuelle Meldungen zeigen es: noch immer unterschätzen Unternehmen das Risiko von Cyberattacken und sparen an umfassenden Schutzvorkehrungen. Dabei steigt die Zahl der von Datenspionage befallenen Institutionen. In der Next-Generation-Firewall von Adyton... weiterlesen →
Fremdzugriff auf den unternehmenseigenen Server verhindern
Unternehmen nutzen beim Remote-Server-Management so genannte Baseboard Management Controller (BMC) sowie die dazugehörigen Intelligent Platform Management Interface (IPMI)-Protokolle. Die BMCs haben direkten Zugriff auf das Motherboard des Servers. Dadurch... weiterlesen →
B&R-Prozessleitsystem mit Server-, Feldbus- und Controller-Redundanz
Das Prozessleitsystem APROL von B&R bietet ab dem Release 4.0 maximale Ausfallsicherheit. Auf vier Ebenen lassen sich mit APROL redundante Systeme aufbauen: vom Feldbus, Controller, Runtime-Server bis zu den Operator-Stationen. Fällt das prozessführende... weiterlesen →