Trustwave und TNS Team unterstützen Unternehmen beim Schutz der Daten von Zahlungskarten

Point-to-Point-Verschlüsselungs-Service reduziert das Risiko von Datenmissbrauch und funktioniert unabhängig davon, welches Kassensystem genutzt wird

Trustwave und Transaction Network Services, Inc. (TNS) haben sich zusammengeschlossen, um einen offenen und anbieterunabhängigen Point-to-Point-Verschlüsselungs-Service anzubieten. Der Service wurde entwickelt, um Händler dabei zu unterstützen, die Informationen... weiterlesen →

Neues Tool protokolliert, wer vertrauliche SAP-Personaldaten sieht

Unternehmen können mit dem Modul „DisplayTrack“ Sicherheit und Datenschutz erhöhen und verlässlich dokumentieren

Das HCM-System von SAP verwaltet u. a. Arbeitszeiten, Qualifikationen und Gehälter von Mitarbeitern. Nur wenige Personen haben auf diese sensiblen Daten Zugriff, Änderungen im System werden protokolliert. Doch bisher war es nicht möglich, das reine Öffnen... weiterlesen →

Cyberkriminalität im Fokus: IBM informiert auf der IT-SA 2013 zu aktuellen Bedrohungsszenarien und Sicherheitslösungen

IBM Security-Framework, Live-Hacking-Demos und Beratungsexpertise können Messebesuchern wichtige Hinweise für die Gestaltung eigener Sicherheitskonzepte liefern

Mit einem umfassenden IT-sicherheitbezogenen Messeauftritt ist IBM auf der IT-SA 2013 vom 8.-10. Oktober 2013 vertreten. Auf dem Stand 327 in Halle 12 können Interessenten sich einen Überblick über aktuelle IBM IT-Security-Lösungen verschaffen sowie sich... weiterlesen →

TeleTrusT – Bundesverband IT-Sicherheit e.V.: 50 % der schutzwürdigen Internetkommunikation nutzt unsichere Verschlüsselungsalgorithmen

Zu "NSA knackt Verschlüsselung im Internet" /Einfallstor für Entschlüsselung / Anwender sollten sichere Algorithmen wählen

TeleTrusT fordert Anwender auf, Server so zu konfigurieren, dass nur anerkannt sichere Verschlüsselungsalgorithmen zur Anwendung kommen. Nach Erkenntnissen des TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. wird bei 2% der gesamten Internetkommunikation... weiterlesen →

it-sa 2013: SecurEnvoy zeigt, wie flexibel Zwei-Faktor-Authentifizierung sein kann

Neue Server-Version 7 ermöglicht die Identifizierung per Voice Call

"Mit Sicherheit willkommen", so begrüßt die IT-Security-Messe it-sa ihre Besucher vom 8. bis 10. Oktober in Nürnberg. Das Motto lässt sich auch auf Hersteller SecurEnvoy übertragen, der sich an Stand 412 in Halle 12.0 vorstellt und aktuelle Entwicklungen... weiterlesen →