Mitmachen & gewinnen: Beta-Test-Wettbewerb Panda Cloud Office Protection Advanced 6.50

Neue Version inklusive URL-Filter, Exploit-Schutz und Erkennung von 0-Day Schwachstellen - Amazon-Geschenkgutscheine zu gewinnen

Die neue Generation der ersten Security-as-a-Service Endpoint-Sicherheitslösung mit Schutz für Exchange Server aus dem Hause Panda Security befindet sich aktuell in der Beta-Phase. Zu den wichtigsten neuen Features der 6.50-Version von Panda Cloud Office... weiterlesen →

Thales bringt bei der RSA 2013 Licht ins Dunkel des Verschlüsselungs- und Key-Managements

Datenschutz in der Cloud, OASIS KMIP, Code-Signing, neue Studie zu globalen Verschlüsselungs-Tendenzen und eine echte Enigma-Maschine aus dem Zweiten Weltkrieg

Thales, Marktführer im Bereich Informationssysteme und Kommunikationssicherheit, wird bei der diesjährigen RSA-Konferenz vom 25. Februar bis 1. März 2013 in San Francisco seine Produktreihe für Hochsicherheitslösungen beim Datenschutz und bei der Cyber-Sicherheit... weiterlesen →

Safer Internet Day: wie sich Anwender in sozialen Netzwerken schützen können

Tipps und Tools gegen weit verbreitete Angriffe in Facebook und Twitter

Barracuda Networks, ein führender Anbieter von Securitylösungen, gibt Nutzern sozialer Netzwerke zum Safer Internet Day Tipps und Tools, mit denen sie sich vor Angriffen über Facebook oder Twitter schützen können. Vor allem sogenannte "Drive-by-downloads"... weiterlesen →

Trend Micro und BlackBerry kooperieren

"Mobile App Reputation Service" analysiert Apps in "BlackBerry World" auf verdächtiges Verhalten

Der kanadische Hersteller BlackBerry, der vor wenigen Tagen sein neues Betriebssystem „Blackberry 10“ sowie die darauf basierenden Smartphone-Modelle „Z10“ und „Q10“ vorgestellt hat, greift auf das Know-how Trend Micros zurück. Apps im Onlineshop „BlackBerry... weiterlesen →

Systemhaus kombiniert Security-Tools seiner Vertriebspartner zu einer individuell anpassbaren Komplettlösung

CeBIT 2013: Telonic sichert das Netzwerk mit ganzheitlichem Lösungsansatz ab

Zu den aktuell größten Gefahren für Unternehmens-netzwerke zählen so genannte Zero-Day-Attacken: Sie nutzen Sicherheits-lücken am "Tag Null" aus, d.h. unmittelbar nachdem sie auftreten und bevor Patches für die betroffenen Systeme bereitstehen. Auf der... weiterlesen →