Archiv für den Monat August 2012
Neuartiger Chip erreicht Arbeitsgeschwindigkeit eines PCs
it-sa 2012: sysob präsentiert RemoteFX Thin Clients von Thinstuff
Für den Remote-Zugriff auf entfernte Anwendungen und Desktops bietet sich unter anderem das von Microsoft entwickelte Virtualisierungs-Feature RemoteFX an. Diese Funktion hat der Hersteller Thinstuff in seine neu entwickelten Thin Clients implementiert.... weiterlesen →IFA 2012: Smart TVs im Fokus von Cyber-Kriminellen
Warum die Homecomputer des 21. Jahrhunderts zu Zielscheiben werden könnten.
Smart TVs sind Fernseher mit einem integrierten Computer – oder anders formuliert: Smart TVs werden oder sind zum Teil bereits die Heimcomputer des 21. Jahrhunderts. Anwender nutzen die internetfähigen TVs zum Surfen im Internet, installieren Apps oder... weiterlesen →Security Gateway mit bis zu 20 Gbps Firewall-Durchsatz
Clavister W7: Premium Sicherheit für Rechenzentren und Service Provider
Nach der W3 und W5 stellt Netzwerksicherheitsexperte Clavister (www.clavister.com) aktuell das W7-Security Gateway seiner neuen Wolf-Serie vor. Speziell für Rechenzentren, Service Provider und größere Unternehmen konzipiert, wartet die Appliance mit einer... weiterlesen →Rechenzentrumsplanung durch VZM: Wiener Raiffeisen Informatik errichtet neues Data Center.
Bonn, 28. August 2012 - Mit dem Spatenstich am 21. August 2012 begann der Bau eines der größten, modernsten, leistungsfähigsten und sichersten Rechenzentren Österreichs. Der von der in Bonn ansässigen VON ZUR MÜHLEN‘SCHE GmbH (VZM) zusammen mit dem Wiener... weiterlesen →
Der neue Arbeitsschutz-Katalog von MEWA ist da
So gut kann Sicherheit aussehen
Bunt und modisch darf es auch in der Werkstatt und auf der Baustelle zugehen, findet Arbeitsschutzartikelanbieter MEWA. Im neuen Produktkatalog zeigt MEWA attraktive, hochwertige Berufs- und Schutzoutfits - so vielfältig, dass für wirklich jede(n) das... weiterlesen →Doctor Web identifiziert Trojaner, der Linux- und Mac OS X-Passwörter stiehlt
Doctor Web, führender russischer Hersteller von Antivirus- und Antispam-Lösungen, hat erstmals eine plattformübergreifende Backdoor identifiziert, die unter Linux und Mac OS X läuft. Das Schadprogramm wurde entwickelt, um Passwörter zu stehlen, die bei... weiterlesen →