Archiv für den Monat Juli 2012
Tücken öffentlicher WLANs: Manipulationen und Datenspionage mit VPN vorbeugen
Nachdem sich die Nutzung von WLAN im Privatbereich etabliert hat, ist es auch in öffentlichen Bereichen weiter auf dem Vormarsch. Ob an Bahnhöfen, Flughäfen, in Zügen, an beliebten Plätzen, Bushaltestellen, in Hotels oder Restaurants: Der unkomplizierte,... weiterlesen →
Neue „Wolf-Serie“ für ein flexibles und sicheres Netzwerk
Clavister W3: Security-Gateway für verteilte Unternehmensnetzwerke und Rechenzentren
Clavister (www.clavister.com) stellt mit der "Wolf Series" eine neue Produktreihe von Security-Gateways vor. Dazu gehören unter anderem die Gateways "Clavister W3" und dessen erweiterte Variante "W3 Pro". Ihr schneller Firewall-Durchsatz (3 Gbps bzw.... weiterlesen →Controlware treibt den Wandel vom Rechenzentrum zum Dienste-basierten Data Center voran
Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und IT-Dienstleister, unterstützt Unternehmen bei der Überführung klassischer, kostenintensiver Rechenzentren in zeitgemäße, Service-orientierte Data Center. Das Migrationskonzept vereint innovative... weiterlesen →
Ist die Cloud ein sicherer Ort für Ihre Daten?
Cloud-Dienste wie Dropbox sind zur Zeit in aller Munde. Informieren Sie sich mit unserem kostenlosen Webinar über alle wichtigen Details des neuen IT-Booms und welche Konsequenzen sich daraus für die Sicherheit Ihrer Unternehmensdaten ergeben:
- Entwicklung... weiterlesen →
Neue gefährliche Spezies: Trend Micro warnt vor Android-Schädling „Botpanda“
Kostenloses Tool beseitigt Schädling und macht Systemänderungen rückgängig
Seit Wochen kursieren infizierte Apps in Online-Marktplätzen für Android, die einen Schädling im Gepäck haben und auf den Geräten mit installieren. Wer sich den Schädling einfängt, den der IT-Sicherheitshersteller Trend Micro in Anlehnung an die scheuen... weiterlesen →Neue gefährliche Spezies: Trend Micro warnt vor Android-Schädling „Botpanda“
Kostenloses Tool beseitigt Schädling und macht Systemänderungen rückgängig
Seit Wochen kursieren infizierte Apps in Online-Marktplätzen für Android, die einen Schädling im Gepäck haben und auf den Geräten mit installieren. Wer sich den Schädling einfängt, den der IT-Sicherheitshersteller Trend Micro in Anlehnung an die scheuen... weiterlesen →Hackern in die Karten geschaut
Honeypots für Smartphone-Hacker
Neben Adressbüchern und E-Mails finden sich auf Smartphones oft auch sensible Informationen wie Passwörter und Firmendaten, die das Interesse Krimineller wecken. Um Anwender vor Angriffen bestmöglich zu schützen, simuliert die Deutsche Telekom in ihrem... weiterlesen →Leitstelle gegen Datenverlust: Trend Micro präsentiert neue Version des „Control Manager“
Informationen und Konfigurationseinstellungen zu Data-Loss-Prevention an zentraler Stelle gebündelt
Gezielte Angriffe auf Unternehmen werden zu einem immer größeren Sicherheitsproblem, sie werden immer ausgeklügelter und zahlreicher. Oft stellen die Verantwortlichen erst nach Monaten fest, dass sie ausspioniert oder bestohlen wurden. Dazu kommen die... weiterlesen →Behörde des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatsicherheitsdienstes der ehemaligen DDR tritt TeleTrusT bei
Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatsicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (BStU) wird als Bundesbehörde Mitglied im Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT). Der Beitritt des BStU entspricht dem Anliegen... weiterlesen →