VKB-Bank schützt Onlinebanking-Dienste mit Authentifizierungslösung von Gemalto

Österreichische Bankengruppe führt Ezio Edge Optic für sicheres E-Banking ein

Gemalto, der weltweit führende Anbieter von digitalen Sicherheitslösungen, stattet die oberösterreichische VKB-Bank mit seiner Authentifizierungslösung Ezio Edge Optic zur Sicherung ihrer E-Banking-Dienstleistungen aus. Das optische Chipkartenlesegerät... weiterlesen →

Kreativer Umgang mit Technik kommt gut an

c't Hacks erscheint viermal im Jahr

Nach einem erfolgreichen Start im Oktober 2011 wird aus dem c't-Sonderheft Hardware Hacks die Zeitschrift c't Hacks. Künftig will die Redak­tion im vierteljährlichen Rhythmus Technik-Künstler, Hobbybastler, Programmierer und Heimwerker für den kreativen... weiterlesen →

Check Point nutzt die Stärken der Virtualisierung und vereinfacht die Security für private Clouds

IDC: "Eine Lösung, die Netzwerkbelastung und Komplexität zu entschärfen" / Neue virtuelle Systeme erlauben den Einsatz von Software Blades für bedarfsspezifische Schutzmaßnahmen

Die auf Security-Technologie spezialisierte Check Point® Software Technologies Ltd. (Nasdaq: CHKP) kündigt heute mit Check Point Virtual Systems eine Lösung an, die Organisationen die Konsolidierung ihrer Security Gateways auf einer einzigen Appliance... weiterlesen →

Einsatz elektronischer Signaturen im EU-Binnenmarkt

Bundesverband IT-Sicherheit TeleTrusT begrüßt EU-Vorstoß für einheitliche elektronische Identitäten

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) befürwortet den Plan der EU, den Einsatz elektronischer Signaturen und Identifizierungsmittel im Binnenmarkt zu erleichtern. Zu diesem Zweck hat die Kommission einen Vorschlag für eine Verordnung vorgelegt,... weiterlesen →

SecurEnvoy-Studie zeigt: 66 % haben „Nomophobie“

No Mobile Phone-Phobie unter anderem aus Angst vor Datendiebstahl - Zwei-Faktor-Authentifizierung schafft Abhilfe

Phobien gibt es viele; im Zeitalter der intelligenten Mobiltelefone ist eine weitere hinzugekommen: Denn nach einer Studie, die Sicherheitsexperte SecurEnvoy (www.securenvoy.de) in Auftrag gegeben hat, haben 66 % von 1000 Befragten eine No Mobile Phone-Angst,... weiterlesen →

IT-Dokumentation und Notfallmanagement mit DocSetMinder® bei Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein.

Die gesamte IT-Dokumentation der IT-Infrastruktur, der IT-Prozesse und das Notfallmanagement ist bereits bei der KVSH Bad Segeberg zentral mit dem SQL-Server basierenden Werkzeug umgesetzt worden.

Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH) vertritt 5.100 niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten. Sie ist ärztliche Selbstverwaltung und eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie vereinbart mit den Krankenkassen die Honorare für... weiterlesen →