White Paper zu «Secure E-Mail»

Thales e-Security Deutschland und SEPPmail haben ein White Paper erstellt, das die diversen Gefahren bei der E-Mail-Kommunikation erläutert und aufzeigt, wie sich sensitive und vertrauliche Daten mittels «Secure E-Mail» wirksam schützen lassen.

Eine aktuelle Studie von Steria Mummert Consulting und des IMWF-Instituts zur IT-Sicherheit ergab, dass knapp drei Viertel der deutschen Unternehmen und Behörden Wirtschaftsspionage als ernstzunehmendes Risiko für den eigenen Geschäftsbetrieb sehen. Gut... weiterlesen →

Cryptalloy schützt Kreditkarten vor Datenspionen

Sicherheitsmängel bei Kreditkarten: Nur Abschirmung verhindert unautorisiertes Auslesen

Gravierende Sicherheitsmängel bei VISA- und Mastercard-Kreditkarten hat das ARD-Politmagazin Report in seiner Sendung am 5. Juni aufgedeckt: Einfach per Funk lassen sich die Kartennummer und das Verfallsdatum der jeweiligen Kreditkarte auslesen – und... weiterlesen →

Der Sicherheitsexperte ADT erhält als erste Notruf- und Service-Leitstelle (NSL) in Deutschland das TÜV Service tested-Prüfsiegel mit Prädikat sehr gut

TÜV Saarland zertifiziert Servicequalität: Deutsche Kunden der ADT NSL sind überdurchschnittlich zufrieden

Die VdS-zertifizierte Notruf- und Service-Leitstelle (NSL) des Sicherheitsexperten ADT hat als erste NSL in Deutschland die TÜV Service tested-Zertifizierung des TÜV Saarlands erfolgreich durchlaufen. Mit dem Prädikat "sehr gut" attestiert das neutrale... weiterlesen →

TOTAL WALTHER rüstet die erste teilprivatisierte Justizvollzugsanstalt Niedersachsens in Bremervörde mit kompletter Schwachstromtechnik aus

Sicherheit für die Justiz

Für die neue Justizvollzugsanstalt (JVA) Bremervörde implementiert TOTAL WALTHER das komplette Schwachstrompaket von A wie Antennenanlage bis Z wie Zeiterfassung. Mit zu den Aufgaben zählen zudem alle sicherheitstechnischen Anlagen wie Videoüberwachung,... weiterlesen →

Doppelte Datensicherung per Online-Backup

Wo liegt Ihr Datenschatz?

Die Geschäftsdaten sind die für das Unternehmen überlebenswichtig – eine vernünftige Datensicherung ist deshalb unverzichtbar. Laut aktuellen Studien sind ca. 60 Prozent der traditionellen Datensicherung, auch Backup genannt, unvollständig. 50 Prozent... weiterlesen →

Für eine übergangslose, sichere Umstellung: Check Point R75.40 und das neue Betriebssystem GAiA sind „IPv6-Ready“

Unternehmen sollten ein klares Verständnis von den Security-Herausforderungen haben, die mit der Migration von IPv4 auf IPv6 einhergehen

Wie die auf Security-Technologie spezialisierte Check Point® Software Technologies Ltd. (Nasdaq: CHKP) jetzt bekannt gibt, haben sowohl ihr jüngstes Software-Release R75.40 als auch das vereinheitlichte Betriebssystem Check Point GAiA (TM) das IPv6-Ready-Logo... weiterlesen →

Sitecom Untersuchung zeigt 17% Phishing-Opfer

Eine Umfrage unter 6.000 europäischen Sitecom Anwendern zeigt, dass bereits 88% der Befragten mindestens einmal Opfer von Cyberkriminalität wurden.

Zum zweiten Mal hat Sitecom in Europa unter 6.000 Endanwendern eine Umfrage durchgeführt. Rund 73% der Befragten gaben an, sich Sorgen über ihre Sicherheit Online zu machen und 83% glauben, dass es wichtig ist, sich vor Cyberkriminalität zu schützen.... weiterlesen →