Archiv für den Monat März 2012
Keine Chance für Hacker – sichere Websites mit Hilfe von TÜV S
Datenschutz - ein unbekanntes Terrain für viele Firmen. Das ergab die Studie "Datenschutz 2010" von TÜV SÜD gemeinsam mit der LMU München. In vielen Unternehmen herrscht große Unsicherheit, welche Richtlinien und Vorgaben gelten und wie sie einzuhalten... weiterlesen →
CeBIT 2012: Wie sicher ist Online-Banking?
Was sind die aktuellen Maschen und wie gehen die Täter vor?
Online-Banking ist bei Internetnutzern sehr beliebt, Bankgeschäfte lassen sich so jederzeit und von jedem Ort aus bequem und einfach erledigen. Mit der steigenden Popularität haben Cyber-Diebe eine neue Angriffsmöglichkeit für sich entdeckt, in dem sie... weiterlesen →Building Trust – Gemeinsam zu mehr Sicherheit und Vertrauen im Internet
Die diesjährige CeBIT in Hannover macht es mit dem Leitthema "Managing Trust" deutlich - die Themen Datenschutz und Sicherheit sind so aktuell wie nie zuvor.
Computer- und Kommunikationstechnologien gestalten unser Leben komfortabler und schaffen... weiterlesen →
Trend Micro warnt: Gewinnspiel mit kostenlosem iPad 3 ist ein Phishing-Köde
Das neue iPad ist da, und die Presse lobt es als "einzigartig am Markt". Doch wo so viele Erwartungen geweckt werden, bleiben die Betrüger auch nicht untätig. Sie nutzen die Gunst der Stunde und legen das begehrte iPad 3 als Köder aus. Wer auf die vorgebliche... weiterlesen →
So bitte nicht!
Sicherheit im Umgang mit Arbeitsbühnen - bei Gardemann ganz oben
Durch einen Artikel auf Vertikal.net ist der Arbeitsbühnenvermieter Gardemann auf eine gefährliche Nutzung seiner LKW-Arbeitsbühnen aufmerksam geworden. Der Bediener hat in dem genannten Beispiel einige wichtige Punkte zum Thema Arbeitssicherheit... weiterlesen →SECURITY ALERT: LSE warnt vor gefährlicher Linux-Sicherheitslüc
Die Experten des deutschen IT-Sicherheitsunternehmens LSE Leading Security Experts haben eine gefährliche Sicherheitslücke in einem Modul identifiziert, das in allen namhaften Linux-Distributionen enthalten ist. Das Modul Python-PAM enthält einen Fehler... weiterlesen →
Einklemmschutz für kraftbetätigte Fenst
Kraftbetätigte Fenster bergen Verletzungsrisiken, für die der Hersteller haftet. Auf der fensterbau/frontale vom 21.-24.03.2012 präsentiert Mayser Einklemmschutzsysteme zur entsprechenden Absicherung.
Die Nachfrage nach Lüftungs- und Rauchabzugsanlagen in der Gebäudetechnik ist gestiegen. Ihr großer Vorteil liegt in der einfachen und bedarfsgerechten automatischen Steuerung zur Regelung des natürlichen Raumklimas oder im Brandfall. Abhängig von Nutzung... weiterlesen →Integration von iPads in Sicherheitszone von Brainloop ermöglicht zentrale Freischaltung auf Serverseit
Mit dem zentralen Management von iPads auf der Serverseite ermöglicht Brainloop Unternehmen, private Endgeräte individuell für die Arbeit mit vertraulichen Dokumenten freischalten zu lassen. Damit gelingt dem Münchner Spezialisten für Document Compliance... weiterlesen →
Internet-Sicherheitsexperte Norton gibt VeriSign TrustSeal als Vorreiter bei SSL-Zertifikaten neuen Rückenwin
Im April 2012 kommt das auf Grundlage des bewährten VeriSign TrustSeals weiterentwickelte SSL-Zertifikat „Norton Secured powered by VeriSign“ auf den Markt. Fachleute wie der Geschäftsführer der auf Internet Security spezialisierten PSW GROUP, Christian... weiterlesen →