Archiv für den Monat November 2011
Check Point übernimmt mit Dynasec einen führenden Anbieter von Governance-, Risk Management- und Compliance-Lösungen
Konsequente Erweiterung der 3D Security-Strategie
Mit der Akquisition des privat geführten GRC (Governance, Risk Management, Compliance)-Anbieters Dynasec Ltd. baut der Security-Spezialist Check Point® Software Technologies Ltd. (Nasdaq: CHKP) sein erst im Frühjahr 2011 vorgestelltes 3D-Security-Konzept... weiterlesen →Neuer dualer PIR-Außenbewegungsmelder von ABUS Security-Center
Der Außenbewegungsmelder ist ein Passiv-Infrarot-Bewegungsmelder mit einem dualem PIR-Element. Er reagiert auf jede Art von Wärmebewegung und eignet sich damit ideal als Voralarmmelder für Einbruchmeldeanlagen oder Videoüberwachungssysteme.
Mit der... weiterlesen →
Neues Sicherheitsniveau für kontaktlose Anwendungen von LEGIC® Identsystems AG
LEGIC Identsystems AG, ein führender Anbieter kontaktloser Smart Card Technologie für Lösungen im Bereich der Personenidentifikation, sorgt mit der Entwicklung von LEGIC MMT für mehr Sicherheit und Benutzerkomfort auch in Mifare-basierten Umgebungen.
Durch... weiterlesen →
Lock Your World geht in der Schweiz mit dem pylocx-Rohrtresor an den Start
Vorstellung des 1. wartungsfreien Rohrtresors mit VdS-Zertifikat in Zürich
Auch wenn es nicht in der Schweiz erfunden wurde, das renommierte Schweizer Sicherheitsunternehmen Martin Eichholzer AG fand sofort Gefallen am neuen System von Lock Your World. Auf der Hausmesse im hessischen Bad Orb entschloss sich Werner Eichholzer... weiterlesen →Symantec-Umfrage: Unternehmen zweifeln an ihrer IT-Sicherheit
Personelle Engpässe sowie mangelnde Fachkompetenz der Mitarbeiter zählen zu den größten Herausforderungen
Die Mehrheit der Unternehmen bezweifelt, hinsichtlich des Themas IT-Sicherheit gut aufgestellt zu sein. Dies ist das Ergebnis der weltweit durchgeführten Umfrage "2011 Threat Management Survey" von Symantec. Vor allem die Stellenbesetzung bereitet den... weiterlesen →Soziale Netzwerke: Das Böse ist immer und überall
Sechs Tipps von Trend Micro für den Schutz vor Gefahren
Das Böse ist immer und überall - diese Feststellung der Pop-Gruppe "Erste Allgemeine Verunsicherung" gilt in sozialen Netzwerken besonders. Kriminelle nutzen für ihre Machenschaften vor allem die Unbekümmertheit und die Neugier der Nutzer aus. Trend Micro... weiterlesen →Protect company names without trade marks at xxx-domains
Trade mark owners can apply for a non-resolving registration at .xxx during the General Availability Period. This is also a solution for companies, which want to protect the misuse of their company names, which are not protected as trade marks.
Given... weiterlesen →
Stuxnet und Duqu – wo bleiben die strategischen Antworten?
Seit dem Auftreten des Computerwurms "Stuxnet" ist zur Abwehr von Cybercrime nicht viel passiert. Insbesondere fehlen strategische Antworten, die über die Reaktion auf aktuelle Angriffe hinausgehen. Dell mahnt den Aufbau einer neuen Sicherheitsarchitektur... weiterlesen →