VAD erweitert Security-Portfolio um Multi-Faktor-Authentifizierung
Noch nie zuvor war die Authentifizierung von Identitäten im Netzwerk so ein heikles Thema. Während man früher dachte, dass mit dem Login per Nutzername und Passwort der Sicherheit Genüge getan ist, haben die jüngsten Nachrichten über raffinierte Hacker-Methoden IT-Sicherheitsleiter weltweit auf den Boden der Tatsachen geholt. Value Added-Distributor (VAD) sysob hat die Zeichen der Zeit erkannt und sein Portfolio um die Multi-Faktor-Authentifizierungslösungen des Herstellers Swivel Secure erweitert. Der renommierte Experte für Netzwerkabsicherung ermöglicht einen hochsicheren und damit risikolosen Anmeldevorgang.
Die Überprüfung der Identität von Benutzern in Sicherheitsumgebungen gehört nach wie vor zu den größten IT-Schwachstellen in Unternehmen weltweit – und damit zu den beliebtesten Eintrittsmöglichkeiten von Cyberkriminellen. Jüngste Studien haben belegt, dass das Bewusstsein für sichere Passwörter immer noch nicht ausgeprägt ist. Wie ist es sonst zu erklären, dass das Passwort 123456 erschreckenderweise immer noch das meist verwendete ist? Insbesondere per Tasten eingegebene Kennwörter und PINs können auf unterschiedliche Weise durch Malware abgefangen oder direkt mitverfolgt werden.
Einfach und sicher geht auch im Einklang
Mehrwertdistributor sysob hat ab sofort einen Hersteller bzw. eine Lösung im Angebot, die weitaus sicherer als der reine Passwortschutz ist. Die sowohl als Software- als auch als Appliance erhältliche, patentierte Multi-Faktor-Authentifizierungslösung von Swivel Secure beinhaltet individuell anpassbare Kontrollfunktionen für Firmen jeder Größe. Die Lösung wird ergänzt durch PINsafe, der patentierten Extrahierungstechnologie für Einmal-Codes.
Zur Authentifizierung benötigt der User lediglich eine persönliche PIN-Nummer, die zur Generierung eines zufällig erzeugten Security Codes benötigt wird. Je nach Vorlieben der Anwender wird der Code anschließend auf verschiedene Weisen übermittelt: unter anderem als SMS oder als verschleiertes, nicht maschinenlesbares CAPTCHA-Bild auf einer VPN Login-Seite. Mithilfe der PIN-Nummer bestimmt der Nutzer, welche Zahlen des Security-Codes in welcher Reihenfolge als Einmal-Passwort eingegeben werden müssen (s. Schaubild). Der One Time Code (OTC) ist bis auf zehn Stellen erweiterbar, der User selbst muss sich jedoch nur seine 4-stellige PIN merken.
Die Authentifizierungsplattform wird seit der Entwicklung im Jahre 2000 von einflussreichen Blue Chip-Unternehmen sowie von KMUs und öffentlichen Einrichtungen genutzt. Zum Kundenkreis zählen sowohl die Gesundheitsbranche und öffentliche Einrichtungen als auch multinationale Logistikunternehmen, Pharmaunternehmen, Einzelhandelsunternehmen, Finanzinstitutionen sowie einer der weltweit größten Hersteller für IT-Hardwarekomponenten. Die Swivel Plattform deckt einen breiten Bereich an Bereitstellungsoptionen ab, nicht zuletzt durch die Zwei-Faktor-Authentifizierung über mobile Apps, SMS, OATH Tokens und interaktive Voice-Response-Kanäle sowie die stärkere Authentifizierung durch die in den Browser integrierten Bilder.
„Passwortdiebstahl ist und bleibt eines der wesentlichen Ziele von weltweit agierenden Cyberkriminellen“, erklärt Thomas Hruby, Geschäftsführer der sysob IT-Distribution. „Es ist also nach wie vor eine der wichtigsten, die IT-Sicherheit betreffenden Aufgaben von Unternehmen, die Lücken in ihrem Netzwerk zu identifizieren und zu schließen. Mit dem Multi-Faktor-Authentifizierungssystem PINsafe können wir dem Markt eine effektive Lösung bieten, die Sicherheit, Anwenderfreundlichkeit und Flexibilität vereint.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG
Kirchplatz 1
93489 Schorndorf
Telefon: +49 (9467) 7406-0
Telefax: +49 (9467) 7406-290
http://www.sysob.com/
Ansprechpartner:
Thomas Hruby
Geschäftsführer
+49 (9467) 7406-0
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG