NoSpamProxy mit starkem Wachstum und neuer Suite

Pressemeldung der Firma Net at Work GmbH

Die Net at Work GmbH bietet ihre Secure E-Mail-Gateway-Lösungen NoSpamProxy Protection, Encryption und Large Files ab sofort auch gebündelt als NoSpamProxy Suite an. Registrierte Partner und Reseller sparen mit dem neuen Bundle 30 Prozent gegenüber den Einzelpreisangeboten. 

Mit der neuen Suite trägt Net at Work der starken Nachfrage nach E-Mail-Security „Made in Germany“ Rechnung. NoSpamProxy wird über ein Netzwerk von über 200 aktiven Partnern vermarktet und von mehr als 1.800 Kunden erfolgreich eingesetzt. Das Produkt verzeichnete für das 4. Quartal 2015 über 100 % Wachstum gegenüber dem Vorjahreszeitraum. 

Die NoSpamProxy Suite fasst die drei Module der Microsoft-Server-basierten Gateway-Lösung in einer Lizenz zusammen: NoSpamProxy Protection für den Schutz vor Spam und Malware, NoSpamProxy Encryption für eine sichere Gateway-basierte Verschlüsselung und NoSpamProxy Large Files für eine sichere Übertragung großer Dateien aus dem Mail-Client heraus. Neben dem Preisvorteil profitieren Kunden bei gleichzeitigem Kauf aller Module als Suite davon, dass sich der Schutz wechselseitig verstärkt. 

Mehr Informationen über die NoSpamProxy Suite, über das Partnermodell von Net at Work und Kundenreferenzen sind unter www.nospamproxy.de zu finden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Net at Work GmbH
Am Hoppenhof 32 A
33104 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 3046-00
Telefax: +49 (5251) 3046-50
http://www.netatwork.de



Dateianlagen:
    • Net at Work bietet die Secure E-Mail-Gateway-Lösungen NoSpamProxy Protection, Encryption und Large Files ab sofort gebündelt als NoSpamProxy Suite / Partner sparen mit dem Bundle 30 Prozent gegenüber
Systemhaus in Paderborn Die Net at Work Netzwerksysteme GmbH wurde 1995 von Frank Carius und Uwe Ulbrich gegründet und ist heute als Systemhaus und Softwarehaus in Paderborn tätig. Im Systemhaus vereinen wir technische Kompetenzen des Bereiches der IT-Infrastruktur und Prozess- und Entwicklungs-Know-how des Bereiches Business Solutions. Damit bieten wir durchgängige Lösungen vom Serversystem bis zur Business Software aus einer Hand. Net at Work ist spezialisiert auf die Servertechnologien Exchange, Lync und SharePoint von Microsoft. Als Mitglied im Microsoft Partner Network mit mehreren Gold-Kompetenzen sind wir seit Jahren eng mit Microsoft verbunden. Unsere Lösungen realisieren wir gemeinsam mit ausgewählten Partnern. Security Softwarehaus Seit 2005 entwickelt und vertreibt Net at Work die E-Mail-Gateway Lösungen für Anti-Spam NoSpamProxy® und für E-Mail-Verschlüsselung enQsig®. Beide Software-Produkte basieren auf dem Konzept, das der renommierte Exchange-Spezialist Frank Carius speziell für den Unternehmenseinsatz erdacht hat. Das Gateway für E-Mail-Verschlüsselung und qualifizierte elektronische Signatur enQsig sichert zentral am Eingang des Netzwerkes die Vertraulichkeit der elektronischen Kommunikation sowie die Unveränderlichkeit von Nachrichten. Mit diesen integrierten Funktionen lassen sich durch eine Lösung sichere Geschäftsprozesse einfach implementieren. Das Anti-Spam-Gateway NoSpamProxy läuft als SMTP-Proxy auf Ihrem Windows Server und wehrt Spam, Phishing und Malware intelligent ab. Ein Regelwerk gibt Kunden die Möglichkeit, sein Verhalten auf Ihre Bedürfnisse anzupassen. NoSpamProxy und enQsig werden über qualifizierte Fachhandelspartner vermarktet und sind im gesamten deutschsprachigen Raum erhältlich.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.