Drohnen – Gefährdungslage, Abwehr- und Schutzmaßnahmen

sowie technischer Entwicklungsstand, rechtliche Situation, Einsatz in der Unternehmenssicherheit

Pressemeldung der Firma SIMEDIA GmbH

Zahlreiche Ereignisse der letzten Zeit ließen das große Bedrohungspotenzial solcher unbemannten zivilen Luftfahrzeuge deutlich werden: Eine Drohne mit politischen Botschaften über einem Fußballstadion, Drohnen über dem Gelände französischer Atomkraftwerke sowie im gesperrten Luftraum eines Marinestützpunktes, Drohnen als Drogentransportmittel, Drohnen über dem Weißen Haus und dem Élysée-Palast sowie bei einem Wahlkampfauftritt von Angela Merkel etc. Die Ziele blieben zum Teil unklar, die Vorgänge machten aber unmissverständlich klar, dass hier ein neues Gefahrenpotenzial mit hohem Regulierungsbedarf entsteht.

Aufgrund der enormen Fähigkeiten dieser kleinen unbemannten Flugobjekte suchen Sicherheitsverantwortliche von Unternehmen und Behörden heute dringend nach Schutzmaßnahmen und Möglichkeiten, Drohnen zu erkennen, zu identifizieren und abzuwehren.

In einer komprimierten Zusammenschau wird das SIMEDIA-Forum „Drohnen“ am 15. Juli 2015 in Frankfurt/M. aktuelle Antworten auf brennende Fragen zu diesem Thema geben. Zahlreiche Experten sind eingeladen, das Thema intensiv und in all seinen Sicherheits-Facetten zu beleuchten.

Eine Auswahl der Themen:

zum technologischen Entwicklungsstand, zu den aktuellen und geplanten Einsatzgebieten sowie der Verfügbarkeit von Drohnen

zu den Missbrauchsmöglichkeiten und zum Gefährdungspotenzial

zu den Rechtsgrundlagen, ihren Grenzen und den Regulierungsbestrebungen

zum aktuellen Stand der Möglichkeiten zur rechtzeitigen Erkennung und Abwehr von Drohnen

zu Anpassungsnotwendigkeiten in Sicherheitskonzepten

zu Sicherheitsvorkehrungen bei Großveranstaltungen

zu sprengwirkungshemmenden Fassaden als Schutz gegen Drohnenangriffe

zu Drohnen als Werkzeug im Perimeterschutz eines Unternehmens im Bereich der kritischen Infrastrukturen

Zielgruppe: Sicherheitsverantwortliche aus Wirtschaftsunternehmen und Behörden

Zugelassen sind lediglich Unternehmensvertreter, keine Privatpersonen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SIMEDIA GmbH
Alte Heerstrasse 1
53121 Bonn
Telefon: +49 (228) 96293-70
Telefax: +49 (228) 96293-90
http://www.simedia.de



Dateianlagen:
    • Drohnen - Gefährdungslage, Abwehr- und Schutzmaßnahmen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.