Neue innovative Lösung für Sicherungstags zur Diebstahlprävention

Tyco Integrated Fire & Security bietet Einzelhändlern leichte Sicherheitstags für empfindliche Kleidungsstücke und feine Stoffe

Pressemeldung der Firma Tyco Integrated Fire & Security Holding Germany GmbH

Tyco Integrated Fire & Security, ein führender Anbieter integrierter Store Performance- und Sicherheitslösungen für den Einzelhandel, hat jetzt sein Produktportfolio für den Handel um ein innovatives, auf der akusto-magnetischen (AM) Technologie basierendes Sensormatic Hard Tag für empfindliche Kleidungsstücke und feine Stoffe erweitert. Anders als alle gegenwärtig am Markt erhältlichen Tags ist diese Lösung speziell für die Sicherung diebstahlgefährdeter hochpreisiger Kleidungsstücke konzipiert, die bislang nicht mit herkömmlichen EAS-Hartetiketten (EAS – Electronic Article Surveillance) geschützt werden konnten. Durch das kleine Format und geringe Gewicht sowie den dünnen Stift des neuen Tags lassen sich eine Beschädigung empfindlicher Waren verhindern. Gleichzeitig ist ein zuverlässiger Schutz durch die Sensormatic AM-Technologie gewährleistet. Mit diesen neuen, zukunftsweisenden Tags können Einzelhändler ab sofort ihre ausgestellen hochwertigen Waren bedenkenlos präsentieren und ihre Konversionsraten bei Produkten mit hohen Margen verbessern.

Laut Global Retail Theft Barometer 2011 sind die diebstahlgefährdetsten Artikel im heutigen Einzelhandel Kleidung und Accessoires. Bis jetzt gab es kein leichtes Sicherungstags für teure und zarte Stoffe wie Seide, Viskose und Leinen: Zur Lösung dieses Problems hat Tyco einen innovativen Magnetsensor für die Sicherung spezieller Kleidungsstücke wie Dessous, Blusen, Tücher und Badeanzüge – Produkte, die durch die Stifte von Standard-EAS-Tags und das Gewicht der Sensoren leicht beschädigt werden -, entwickelt.

Die wichtigsten Vorteile für den Einzelhändler:

– Verminderte Beschädigunsgefahr der Ware – Sicherung von bislang ungeschützten Warengruppen bei gleichzeitiger Reduzierung von Produktschäden

– Diskreter Schutz – Gewicht von weniger als 5 Gramm, fast 50 Prozent leichter als Standard-Sicherungsetiketten für Bekleidungen

– Maximale Flexibilität bei der Warenpräsentation – flaches Tagprofil ermöglicht ein einfacheres Übereinanderlegen von Kleidungsstücken

– Innovatives Design – rutschfestes Plättchen und Gegenstück mit ultradünnem Sicherheitsstift bieten zusätzliche Sicherheit und vermeiden die Beschädigungen der Kleidungsstücke durch Warenpräsentation und übliche Etikettennutzung

– Mehrwert durch Ästhetik – minimaler visueller Einfluss bei der Warenpräsentation aufgrund geringer Größe und neutraler Farbe

– Kompatibilität – problemlose Nutzung der Standard-Magnetetikett-Öffnungsvorrichtungen aus der Sensormatic Reihe

– Qualitativ hochwertiges Design – geeignet für die feinsten Stoffe

„Nach über 45 Jahren Marktführerschaft im Bereich Retail Security wissen wir um die Herausforderungen unserer Einzelhandelskunden beim Schutz empfindlicher, hochwertiger Kleidungsstücke“, so Scott Clements, President von Tyco Retail Solutions. „Anders als andere heute marktübliche Sensoren schützt unser neues leichtes Sicherungstag zum Diebstahlschutz mit niedrigem Profil empfindliche Kleidungsstücke, die bisher mit herkömmlichen Hartetiketten nicht gesichert werden konnten. Einzelhändler können ab sofort nicht nur sicher sein, dass ihre Waren dank der zuverlässigen Sensormatic-AM-Technologie geschützt sind. Sie können ihre wertvollsten Waren für den Kunden auch leicht zugänglich ausstellen und so ein besseres Einkaufserlebnis bieten.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tyco Integrated Fire & Security Holding Germany GmbH
Am Schimmersfeld 5 - 7
40880 Ratingen
Telefon: +49 (2102) 7141-0
Telefax: +49 (2102) 7141-100
http://www.tyco.de



Dateianlagen:
    • Neue innovative Sicherungstags zur Diebstahlprävention
Tyco Integrated Fire & Security ist ein Geschäftsbereich von Tyco International (NYSE: TYC). Tyco versorgt als weltweit größtes Unternehmen, das ausschließlich auf Brandschutz und Sicherheit spezialisiert ist, über drei Millionen Kunden auf der ganzen Welt. Das Portfolio von Tyco Integrated Fire & Security umfasst Einbruchmeldeanlagen, Videoüberwachungssysteme, Zutrittskontrolle, elektronische Artikelüberwachung, Radiofrequenz-Identifikation, Brandmelde- und Brandlöschsysteme sowie integrierte Lösungen und Überwachungssysteme. Die Lösungen von Tyco Integrated Fire & Security werden zur Verringerung von Geschäftsrisiken und zum Schutz von Mitarbeitern, Waren und Eigentum eingesetzt. Der Retail-Geschäftsbereich von Tyco - Tyco Retail Solutions - zählt zu den weltweit führenden Anbietern integrierter Store Performance- und Sicherheitslösungen für den Einzelhandel. Retail-Lösungen von Tyco werden bereits von über 80 Prozent der 200 weltweit größten Handelsunternehmen in mehr als 70 Ländern eingesetzt. Der breite Kundenkreis umfasst sowohl Einzelhandelsgeschäfte als auch globale Handelsunternehmen. Tyco bietet Einzelhändlern einen Echtzeit-Überblick über Lagerbestände und weitere Aktivposten zur Verbesserung ihrer betrieblichen Abläufe, für eine optimierte Profitabilität und zur Schaffung eines besonderen Einkaufserlebnisses. Weitere Informationen stehen unter www.tyco.de zur Verfügung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.