Starline Computer lädt zu einer Schulung für Enterprise-Backup- und Restore-Projekte mit NovaBACKUP DataCenter

NovaStors Value-Added Distributor starline Computer vermittelt technische Grundlagen für Datensicherungsprojekte in Mittelstand und anspruchsvollen Großumgebungen mit NovaBACKUP DataCenter.

Pressemeldung der Firma NovaStor GmbH

Datensicherungsspezialist NovaStor und der Value-Add-Distributor starline Computer GmbH laden Systemhäuser und Fachhändler zu einem eintägigen Enterprise-Workshop zu NovaBACKUP DataCenter am Donnerstag, dem 15. März 2012, nach Kirchheim/Teck. Die Veranstaltung vermittelt technische Grundlagen und zeigt typische Einsatzgebiete und Lösungsszenarien von NovaStors Enterprise Backup Software auf.

Mit NovaBACKUP DataCenter erhalten IT-Spezialisten eine vielfältig anpassbare, plattform- und hardwareneutrale Datensicherung, die bei geringstmöglichem Administrationsbedarf sämtliche Geschäftsprozesse ressourcenschonend absichert. Die Software unterstützt mit zahlreichen Funktionen unter anderem den effizienten Umgang mit Ressourcen in verteilten Speicher- und Cloud-Architekturen ebenso wie physische und virtuelle Umgebungen. Der Workshop im Rahmen von starline Computers VAD-Distribution-Programmes bietet Systemhauspartnern die Möglichkeit der kostenfreien Teilnahme an einer ganztägigen Produktschulung mit technischer Ausrichtung.

Mitarbeiter aus dem Presales- und Consulting-Bereich lernen auf der Veranstaltung die neue Version 4.7 von NovaBACKUP DataCenter kennen und erhalten einen Eindruck vom Einsatz der Software. Die Schulung durch einen Produkt-Experten von NovaStor umfasst neben einem Überblick über die Software-Architektur und Kernfunktionen Angaben zu Kompatibilität, Anwendungs- und Datenbank-Unterstützung sowie eine Präsentation der Vorteile von NovaStors Lizenzmodell für die Angebotserstellung und langfristige Kundenbetreuung. Unterschiedliche praktische Beispiele und Einsatzszenarien wie zum Beispiel die Sicherung von VMware-Umgebungen runden den Workshop ab.

Kursteilnehmer erwerben die Qualifikation, Enterprise-Backup-Projekte noch effizienter umzusetzen und individuelle Kundenvorteile zu gestalten und herauszuarbeiten.

Anmeldung

Weitere Informationen, eine Agenda und das Anmeldeformular finden Interessenten auf starlines Website unter http://www.starline.de/…. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Anmeldefrist läuft bis Freitag, den 9. März 2012.

Weitere Informationen

Mehr zum Workshop auf NovaStors Website http://www.novastor.com/…

Sicherung heterogener Netzwerke mit NovaBACKUP DataCenter http://www.novastor.com/…

Über starline Computer GmbH

Die starline Computer GmbH ist seit 1982 im Storagebereich tätig und blickt auf jahrelange professionelle Erfahrung und Spezialisierung mit Datenspeichersystemen zurück. Im RAID-Bereich zunächst einer der ersten, ist starline nun führender Anbieter. starline bietet komplette Virtualisierungs- und Storagelösungen wie SAN (Storage Area Network), RAID-Subsysteme, NAS, IP-Storage, Tape-Libraries und -Autoloader, RAID-Controller, FC-Switche, Backup-Software, HBAs und mehr an. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.starline.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NovaStor GmbH
Neumann-Reichardt-Straße 27-33
22041 Hamburg
Telefon: +49 (40) 63809-0
Telefax: +49 (40) 63809-29
http://www.novastor.de

Ansprechpartner:
Tatjana Dems (E-Mail)
Presse-Ansprechpartnerin
+49 (40) 63809 - 0

NovaStor (www.novastor.de) ist ein führender, international tätiger Anbieter von Softwarelösungen für Datenverfügbarkeit und -sicherheit. Als einzige Lösungen auf dem Markt verbinden NovaStors Software-Produkte lokale Datensicherung mit umfangreichen Funktionen für die Online-Sicherung und –Wiederherstellung. NovaStors SaaS-Lösung erlaubt Service Providern Cloud bzw. Online-Datensicherung als Dienst anzubieten. NovaStor deckt ein breites Anwendungsgebiet ab - vom mobilen Anwender über Fachabteilungen bis zu internationalen Rechenzentren (Service Provider). Die kostenoptimalen Lösungen von NovaStor sind Hersteller- und Hardware-neutral. Sie erzielen im bestehenden und künftigen IT-Umfeld des Kunden den technologisch und wirtschaftlich optimalen Nutzen. NovaStor ist in der Schweiz (Zug), Deutschland (Hamburg) und USA (Agoura Hills) und durch Partnerunternehmen in zahlreichen weiteren Ländern vertreten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.