Intertek zertifiziert die Nachhaltigkeit neu entwickelter HP Indigo Digitaldrucksysteme

Drei Hewlett Packard Indigo Digitaldruckmaschinen erhalten das Prüfsiegel "Green Leaf Verification Mark"

Pressemeldung der Firma Intertek

Intertek, ein führender Anbieter von Qualitäts- und Sicherheitslösungen für eine Vielzahl an Branchen weltweit, hat drei Hewlett Packard (HP) Indigo Digitaldruckmaschinen nach den Anforderungen des Intertek-Prüfzeichens „Green Leaf Verification Mark“ überprüft und es an folgende HP Indigo Digitaldruckmaschinen vergeben: WS6600, 7600 sowie 5600.

Das Green Leaf-Zeichen von Intertek bietet die unabhängige Zertifizierung von Produktaussagen, die sich auf Gesundheit und Umwelt beziehen. Das HP Indigo Green Leaf-Prüfprogramm umfasste eine Verifizierungsprüfung durch Intertek-Experten, gefolgt von einer unabhängigen Zertifizierung.

Intertek verifizierte folgende Produktaussagen für alle drei HP-Digitaldruckmaschinen:

– Die HP ElectroInk Tinte wird als nicht schädlich für Umwelt und Gesundheit eingestuft. Sie enthält keine Stoffe mit spezifischen Risiken, Schwermetalle oder aromatische Amine.

– Der digitale LEP-Druck (Liquid Electro-Photographic Printing) eliminiert den Gebrauch zahlreicher gefährlicher Substanzen, die typischerweise im Offsetdruck zum Einsatz kommen. Dabei produziert das Verfahren Drucke, die wie Offsetdrucke aussehen und sich ebenso anfühlen.

– Recycling-Programm für leere Tintenpatronen sowie Binary Ink Developer-Rücknahme- und Wiederverwertungsprogramm sorgen für eine umweltverträgliche Verwertung und/oder Behandlung aufgebrauchter Verbrauchsteile.

Außerdem überprüfte Intertek verschiedene spezifische Produktaussagen für die Digitaldruckmaschinen, darunter Details zur Nachhaltigkeit für die Umwelt sowie zum Recycling des Öls beim On-Press-Imaging.

„Wir freuen uns, dass drei neue HP Indigo Digitaldruckmaschinen das Intertek ‚Green Leaf Verification Mark‘ erhalten haben. Das Zeichen steht für eine eindeutige und unabhängige Bestätigung der umweltbezogenen Produktaussagen zu unseren Druckmaschinen. Es hilft uns, die Vorteile für unsere Kunden noch klarer zu kommunizieren“, so Yogev Barak, Director, Current Business Management, HP Indigo.

„HP Indigo identifiziert anhand seiner Erfolge in der umweltbewussten Produktentwicklung klare Wettbewerbsvorteile“, so Dr. Ruud Overbeek, Vice President Global Health, Environmental & Regulatory Services bei Intertek. „Wir freuen uns, dass Hewlett Packard das Potenzial unseres Green Leaf- Zertifizierungsprogramms erkannt hat und somit Stakeholdern und Kunden klare Vorteile aufzeigt.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Intertek
Stangenstraße 1
70771 Leinfelden-Echterdingen
Telefon: +49 (711) 27311-0
Telefax: +49 (711) 27311-577
http://www.intertek.de

Intertek ist ein führender Anbieter von Qualitäts- und Sicherheitslösungen für eine Vielzahl an Branchen - weltweit. Unsere Kunden erhalten durch die Auditierung und Inspektion, Prüfung, Qualitätssicherung und Zertifizierung einen Mehrwert für ihre Produkte und Prozesse - für ihren langfristigen Erfolg im globalen Markt. Intertek-Kunden profitieren von unserer langjährigen Erfahrung und unserem weltweiten Netzwerk aus mehr als 1.000 Laboren und Büros sowie 32.000 Mitarbeitern in über 100 Ländern. Die Intertek-Gruppe (LSE: ITRK) ist an der Londoner Börse im FTSE 100 Index gelistet. Besuchen Sie www.intertek.de für weitere Informationen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.