Bookie – Erstmals neutrale Informationen zu Gefahrenmeldeanlagen (GMA)

Mit der Bookie-Serie vermittelt Bookie-Security neutrale und umfassende Informationen zu zeitgemäßer Gefahrenmeldetechnik –für Privatpersonen sowie Gewerbebetriebe

Pressemeldung der Firma Martin Dietrich - Marketing und Vertrieb (MuV)

Die Bookie-Serie: Geballtes Wissen für die eigene Sicherheit. Hab und Gut sowie Leib und Leben des Menschen sind Tag für Tag einer Reihe von Gefahren ausgesetzt. Aber wie damit umgehen?

Die Bookie-Serie zeigt, wie sich mit Sicherheitssystemen eine geschlossene harmonsiche Sicherheitskette erreichen lässt – der Grundbaustein GMA-Bookie© sowie die Ergänzungsbausteine NSZ-Bookie© und WSD-Bookie© für den privaten und gewerblichen Anwender.

Allein die Zahl der Einbrüche in Deutschland ist im vergangenen Jahr zum dritten Mal in Folge gestiegen. „2011 hat es fast zehn Prozent mehr Einbrüche gegeben als noch im Vorjahr“, sagte Bernhard Witthaut, Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP), der Nachrichtenagentur dapd. Das GMA-Bookie© informiert zum mechanischem Grundschutz und zeigt auf, ob man überhaupt eine Gefahrenmeldeanlage in den Bereichen: Einbruch-, Brand-, Video-, Zutrittskontroll- und Störmeldeanlagen benötigt bzw. wie man damit umzugehen sollte.

„Die Bookie-Serie soll Anwendern von Gefahrenmedeanlagen und solche welche es werden wollen die Möglichkeit bieten sich vor Investitionen ausführlich und natürlich neutral und herstellerunabhängig über die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten zum erreichen einer geschlossenen Sicherheitskette informieren. Fehlinvestitionen im Vorfeld vermeiden ist der Grundsatz“, erklärt Martin Dietrich von Bookie-Security. Der Leser bekommt wertvolle Tipps und Informationen, um größtmögliche Sicherheit zu erhalten.

Das GMA-Bookie© vermittelt kleinen und mittleren Gewerbebetrieben sowie Privatpersonen unabdingliches Basiswissen zum Einsatz von Gefahrenmeldeanlagen (GMA). Das NSZ-Bookie© informiert über den sinnvollen im Umgang mit einer Gefahrenmeldung z.B. zu einer (regionalen) Not- und Servicezentrale (NSZ) und das WSD-Bookie© darüber, was bei der Inanspruchnahme von Wach-, Patrouillen- und Revierdiensten zu beachten ist. Die Bookie-Serie zur Erlangung einer geschlossenen und harmonischen Sicherheitskette!

Weitergehende Informationen finden Sie unter: http://www.bookie-security.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Martin Dietrich - Marketing und Vertrieb (MuV)
Karl-Schramm-Str. 6
74928 Hüffenhardt
Telefon: +49 (6268) 92897-57
Telefax: +49 (6268) 92897-58
http://www.bookie-security.de/...

Ansprechpartner:
Martin Dietrich (E-Mail)
Geschäftsführung
+49 (6268) 92897-57

Autor der Bookie-Serie Martin Dietrich ist seit über 30 Jahren im Bereich der Gefahrenmelde- und Notrufzentralentechnik tätig sowie BDSH-geprüfter Sachverständiger. Er kennt die Stärken und Schwächen der Sicherheitskette in allen Belangen und gibt privaten wie gewerblichen Anwendern von Gefahrenmeldeanlagen einen unabdinglichen Einblick in die drei Stufen der Sicherheitstechnik. "Zum Schutze des Menschen und seiner Güter©".


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.