media transfer AG (mtG) und Utimaco Safeware AG schließen strategische Partnerschaft

Hochverfügbare eID-Server-Lösung

Pressemeldung der Firma media transfer AG

Die media transfer AG (mtG) und der Geschäftsbereich HSM der Utimaco Safeware AG haben für die Bereitstellung von ausfallsicheren Hardware Security Modulen (HSM) eine strategische Partnerschaft vereinbart. Durch die Kombination der Produkte mtG-eID und mtG-HSM-Cluster-Connector der media transfer AG mit dem Deutschland-HSM der Utimaco Safeware AG lassen sich eID-Server-Infrastrukturen mit höchster Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit für die Nutzung des neuen Personalausweises realisieren.

—–

Sowohl der elektronische Identitätsserver mtG-eID der Darmstädter media transfer AG als auch das Deutschland HSM der Aachener Utimaco Safeware AG sind bereits zur Nutzung der elektronischen Identitätsfunktion des neuen Personalausweises vielfach im Einsatz. mtG-eID ist ein elektronischer Identitätsserver, der gemäß den technischen Richtlinien des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) von der media transfer AG entwickelt wurde. Das Hardware-Security-Modul Deutschland-HSM generiert die kryptographischen Schlüssel und erfüllt die strengen Sicherheitsvorgaben der Common Criteria Zertifizierung nach EAL 4+.

„Zur Nutzung des Deutschland HSM in einer ausfallsicheren Umgebung haben wir den mtG-HSM-Cluster-Connector entwickelt. Durch die Kombination unseres mtG-eID Servers, unseres mtG-HSM-Cluster-Connector und des Deutschland-HSM von Utimaco sind wir in der Lage, mehrere eID-Server und Deutschland-HSM im Verbund zu betreiben und so eine erheblich höhere Verfügbarkeit von eID-Services zu realisieren“, erläutert Günter Hirschmann, Leiter Marketing und Vertrieb der mtG die Hintergründe der Partnerschaft. Diese Lösung erfüllt die Vorgaben gemäß der Certifcate Policy für die eID-Anwendungen des neuen Personalausweises.

Durch die zunehmende Verbreitung des neuen Personalausweises steigt auch die Nachfrage bei Betreibern von eID-Server-Lösungen nach hochverfügbaren Systemen. „Wir sehen in der Partnerschaft mit der media transfer AG einen wichtigen Schritt, um die wachsenden Anforderungen unserer Kunden nach innovativen Komplettlösungen im Bereich hoheitlicher Hardware Sicherheitsmodule umfassend erfüllen zu können“, so Andreas Philipp, Head of Sales des Geschäftsbereichs HSM, Utimaco Safeware AG.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
media transfer AG
Dolivostr. 11
64293 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 8193-0
Telefax: +49 (6151) 8193-43
http://www.mtg.de

Über media transfer AG media transfer (mtG) entwickelt und vermarktet seit 1995 Sicherheitstechnologie und Multimedia-Anwendungen. Der Spezialist für Public Key Infrastructure (PKI) und Trust-Center-Produkte bietet eine Plattform für Certification Authority (CA), die als umfassende Lösung sowohl für Großprojekte als auch innerhalb von Unternehmen einsetzbar ist. mtG ist als Prüfstelle für IT-Sicherheit beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) akkreditiert. Spezialgebiet des Darmstädter Unternehmens sind die Technologien der aktuellen eCard-Projekte (Gesundheitskarte, digitaler Reisepass und digitaler Personalausweis). Andrea Klenk, Leiterin des Bereichs IT-Sicherheit von mtG, ist die Ansprechpartnerin für die Projektgruppe „PKI-Referenzprojekt“ des TeleTrusT-Vereins. www.mtg.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.