CARMAO und QGroup kooperieren: Der Mensch als IT-Sicherheitskomponente

Ganzheitliches Dienstleistungskonzept wird um Lösung zur mobilen 3-Faktor-Authentifizierung erweitert - Partnerschaft stärkt Anwender-Risikobewusstsein

Pressemeldung der Firma CARMAO GmbH

Die sicherste Lösung verfehlt ihren Zweck, wenn der Anwender kein Risikobewusstsein besitzt. Der „Faktor Mensch“ ist daher ein integraler Bestandteil des ganzheitlichen IT-Sicherheitskonzeptes des Dienstleisters CARMAO GmbH (www.carmao.de). Diese Intention unterstützen auch die Produkte zur 3-Faktor-Authentifizierung der QGroup GmbH. So haben die beiden Unternehmen aktuell eine Kooperation geschlossen und CARMAO hat die QTrust 2go-Lösungen in sein Portfolio integriert. Diese arbeiten unter Einbezug biometrischer Komponenten wie Fingerabdruck sowie Gesichtserkennung via Smartphone. So wird die physische Identität des Menschen zum zentralen Sicherheitsschlüssel.

„Die IT-Sicherheit ist kein Produkt, sondern sie beginnt mit dem Risikobewusstsein des Menschen. Dies ist vergleichbar mit einem sicheren Automobil, dessen Fahrer riskante Geschwindigkeiten oder Überholmanöver aus mangelndem Gefahrenbewusstsein vornimmt“, erklärt Ulrich Heun, Geschäftsführer und CEO bei CARMAO.

CARMAO hat sich auf Informationssicherheits- sowie Informationsrisikomanagement, IT-Security, Compliance und Datenschutzmanagement spezialisiert. Neben Beratungs- und Dienstleistungen werden auch Seminare angeboten. Dabei steht der ganzheitliche Ansatz, der alle relevanten Faktoren wie das Management, die Compliance und das Controlling der Informationssicherheit sowie den Menschen als wichtigen Part einbezieht, immer im Fokus. Letzteres verfolgt auch die QGroup mit ihrem IT-Sicherheits-Portfolio. Auf Grund der analogen Philosophie sowie damit einhergehender Synergien hat CARMAO die Lösungen QTrust 2go Life/Smart aktuell in sein Spektrum integriert.

Die QGroup ist Systemhaus und Hersteller für Hochsicherheitsprodukte und entwickelt Strategien im Sinne der IT-Security 2.0. Dabei vertritt das Unternehmen unter anderem den Ansatz, dass ein maximales Sicherheitslevel durch das Zusammenspiel verschie-dener Prozesse entsteht und der Mensch dabei eine wesentliche Rolle einnimmt. Denn nur, wenn dieser mit seiner realen, virtuellen und juristischen Identität in die Konzepte zur Datensicherung integriert wird, kann eine effiziente Strategie funktionieren.

Fingerabdruck und Gesichtserkennung als biometrische Schlüssel

Diesen Aspekt untermauern die QTrust 2go-Produkte zur 3-Faktor-Authentifizierung mit ihren biometrischen Komponenten. Der Daten- und Applikationszugriff funktioniert bei QTrust 2go Life mittels eines Tokens, der als dritten Authentifizierungsfaktor einen Fingerabdruckscan einbezieht. Ein weiteres Mitglied der QTrust-Familie ist QTrust 2go Smart. Die Authentifizierung erfolgt bei dieser Lösung über die Gesichtserkennung mit einem handelsüblichen Smartphone.

„Durch die Kooperation mit der QGroup können wir unsere Kompetenzen bündeln. Denn CARMAO bietet Dienstleistungen von der Analyse und Marktforschung bis hin zu Know-how-Transfer und Lösungswegen an. Die Partnerschaft der QGroup ergänzt unser Leistungsspektrum um zeitgemäße Hochsicherheitsprodukte. Diese Kombination ist mit bilateralem Mehrwert verbunden und erschließt beiden Partnern neue Marktpotenziale“, ergänzt Heun.

Weitere Informationen unter: http://www.carmao.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CARMAO GmbH
Rathausstraße 17
65611 Brechen
Telefon: +49 (6438) 9249-20
Telefax: +49 (6438) 9249-23
http://www.carmao.de

Die 2003 gegründete CARMAO GmbH mit Hauptsitz in Brechen bei Limburg a. d. Lahn und einer Geschäftsstelle in München ist Spezialist für modernes und sicheres Informationsmanagement. Dabei bietet das Unternehmen Beratungs- und Dienstleistungen sowie Seminare rund um das Informationssicherheitsmanagement, Informationsrisikomanagement, IT-Security, Compliance sowie Datenschutzmanagement an. Das Portfolio erstreckt sich von der Analyse und Markt-forschung über die Lösungsentwicklung und -implementierung bis hin zum Kompetenztransfer. Für ihre zunehmend global tätigen Kunden ist die CARMAO sowohl national als auch international aktiv. Zum Kundenstamm zählen renommierte Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen wie Finanzdienstleistungen, Industrie, Maschinenbau, Gesundheitswesen, Logistik und Öffentliche Verwaltung. www.carmao.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.