Wie moderne Cyberattacken wirklich abgewehrt werden können
Cyber-Bedrohungen nehmen sowohl in Qualität als auch in Quantität stetig zu. Heutzutage müssen Unternehmen gleichermaßen gegen Angriffe auf Netzwerke, Server und Endpoints sowie gegen direkte Manipulationen durch E-Mail-Anhänge oder USB-Sticks geschützt sein. Auf der secIT by Heise, die erstmalig am 6. und 7. März in Hannover stattfindet, präsentiert der europäische IT-Sicherheitsspezialist Panda Security sein Lösungsportfolio und erklärt, wie moderner IT-Schutz heute aussehen muss, damit Unternehmen gegen aktuelle und zukünftige Cyber-Risiken gewappnet sind.
Mit der secIT hat der Verlag Heise Medien in diesem Jahr ein neues Event für
IT-Security-Anwender und -Anbieter ins Leben gerufen: Am 6. und 7. März treffen sich die wichtigsten Unternehmen und Experten der IT-Sicherheitsbrache im Congress Centrum Hannover, um die neuesten Trends, Methoden und Lösungsansätze zu präsentieren und zu diskutieren.
Hochkarätige Vorträge von bekannten IT-Sicherheitsexperten sowie vertiefende Workshops und Expert Talks liefern umfangreiches und topaktuelles Knowhow zum Thema Cyber-Sicherheit. Als Partner der ersten Stunde ist Panda Security mit einem großen Messestand sowie zwei Vorträgen und einem Workshop auf der Premiere der secIT dabei.
Vorträge und Workshop von Panda Security im Rahmen der Messe
Im Rahmen seines Fachvortrags ‚Europe facing Cyberwar‘ wird Jan Lindner, Geschäftsführer von Panda Security Deutschland, am 6. März um 13 Uhr über moderne Cyber-Waffen und wirklich effiziente Abwehrmechanismen referieren.
Andree Bergner, IT Security Experte bei Panda Security Deutschland, erläutert am
7. März um 13 Uhr in seinem Vortrag ‚5 vor 12 war gestern‘, wie man moderne Cyberattacken wirklich stoppen kann.
In einem zweistündigen Workshop zum Thema ‚Zukunft der Datentransparenz‘ informiert Andree Bergner zudem am 6. März um 13 Uhr, welche Anforderungen die DSGVO an Unternehmen stellt und welchen Beitrag moderne IT-Security-Tools bei deren Erfüllung leisten können.
Für nähere Informationen rund um das Thema IT-Sicherheit stehen Mitarbeiter von Panda Security an beiden Messetagen an Stand Nr. 15 zur Verfügung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Panda Security Germany
Dr. Alfred-Herrhausen-Allee 26
47228 Duisburg
Telefon: +49 (2065) 961-0
Telefax: +49 (2065) 961-199
http://www.pandasecurity.com
Ansprechpartner:
Kristin Petersen
Presse und PR
+49 (2065) 961-352
Dateianlagen: